Eierstockkrebs tritt sowohl bei jungen als auch bei älteren Frauen immer häufiger auf. Die Sterblichkeitsrate ist höher als bei anderen gynäkologischen Krebsarten, und etwa 3 % aller Krebserkrankungen bei Frauen sind Eierstockkrebs.
Die Behandlung von Krebs hängt davon ab, wie schnell er diagnostiziert und behandelt wird. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es Ärzten, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen und Leben zu retten.
Eine frühzeitige Diagnose hängt davon ab, wie gut Sie erste Anzeichen und Symptome erkennen und einen Arzt aufsuchen. In diesem Fall fragen sich viele Frauen, ob sie sich zu Hause auf Eierstockkrebs untersuchen können.
Gibt es, wie andere Heimtest-Kits für Schwangerschaften oder andere Krankheiten wie HIV und in jüngster Zeit sogar für Covid, auch Heimtest-Kits für Eierstockkrebs?
Informieren Sie sich über einige Grundlagen von Eierstockkrebs und darüber, ob es Tests zu seiner Erkennung gibt.
Eierstockkrebs und seine Ursachen
Eierstockkrebs entsteht, wenn Zellen abnormal wachsen und sich schnell vermehren. Diese Zellen bilden dann eine Masse, die zu einem Tumor führt. Darüber hinaus kennen Ärzte keine spezifische Ursache für diese Krebsart. Es wird angenommen, dass bestimmte Mutationen in der DNA zu abnormalem Zellwachstum führen können.
Es gibt jedoch bestimmte Risikofaktoren für Eierstockkrebs, wie zum Beispiel:
- Hohes Alter
- Genveränderungen
- Familiäre Vorbelastung
- Übergewicht
- Endometriose
Darüber hinaus sollten Sie für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung die Symptome von Eierstockkrebs kennen. Sobald Sie diese kennen, sind Sie auf die Krankheit aufmerksam.
Lassen Sie uns die Symptome im Detail kennenlernen.
Frühe Warnzeichen und Symptome von Eierstockkrebs
Das Problem bei Eierstockkrebs ist, dass er unspezifische Symptome hervorruft, die mit anderen gutartigen Erkrankungen, wie Magenbeschwerden, verwechselt werden können. Wenn Sie diese Symptome kennen oder solche Veränderungen an Ihrem Körper beobachten, sollten Sie diese daher sofort Ihrem Arzt melden.
Zu den Symptomen von Eierstockkrebs gehören:
Diese Symptome können leicht mit anderen normalen Erkrankungen wie Magenproblemen verwechselt werden. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf, wenn diese Symptome länger als ein paar Wochen anhalten oder täglich auftreten.
Kommen wir nun zurück zum „Ovarialkrebs-Testkit für zu Hause”.
Gibt es Testkits für Ovarialkrebs, die zu Hause angewendet werden können?
Eine Studie unter der Leitung von Forschern der UW Medicine hat ergeben, dass genetische Testkits für das Ovarialkrebsrisiko, die zu Hause angewendet werden können, im Vergleich zum derzeitigen Standardprotokoll für Gentests, das wiederholte Klinikbesuche und Beratungen erfordert, gute Ergebnisse zeigen.
Heimtest-Kits erkennen Ihr Risiko für Eierstockkrebs, nicht das Vorhandensein von Krebs selbst. Sie helfen dabei, das Risiko zu bestimmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
Zweifellos sind Heimtests erschwinglich und leicht zugänglich und bieten die Möglichkeit, das eigene Krebsrisiko besser zu verstehen. Allerdings sind diese Kits möglicherweise nicht zu 100 % zuverlässig, und es sind weitere Studien erforderlich, um ihre Wirksamkeit zu belegen.
Fazit
Die Erkennung von Eierstockkrebs zu Hause ist derzeit nicht möglich, obwohl intensiv daran geforscht wird, dies in Zukunft zu ermöglichen. Derzeit gibt es jedoch einige Tests, mit denen Sie Ihr Risiko ermitteln und Eierstockkrebs vorbeugen können.
Bis dahin sollten Sie Ihre Symptome und deren Häufigkeit sowie eventuelle Verschlimmerungen im Laufe der Zeit dokumentieren. Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, um zu erfahren, ob Sie eine Vorsorgeuntersuchung zur Erkennung von Eierstockkrebs in einer Praxis benötigen. Am besten ist es, Ihr Risiko zu kennen und sich jährlich von einem Gynäkologen untersuchen zu lassen.
Unsere erfahrenen Gynäkologen und Onkologen haben bereits viele Krebsfälle in einem frühen Stadium erkannt. Wenn Sie glauben, dass Sie gefährdet sind, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Krebsspezialisten.