Zwiebeln in den Socken? Expertenmeinungen zu diesem Grippe-Mythos

In der Welt der unkonventionellen Heilmittel hat der Trend, Zwiebeln in Socken zu stecken, um Erkältungs- und Grippesymptome zu bekämpfen, Aufmerksamkeit erregt.

Während Hausmittel seit jeher Teil der traditionellen Medizin sind, hat die Wirksamkeit dieser speziellen Methode Neugier und Skepsis geweckt.

Hier erfahren Sie, was Experten über die Verwendung von Zwiebeln in Socken zur Behandlung von Erkältungen und Grippe zu sagen haben.

1. Der Trend zu Zwiebeln in Socken

Das Konzept hinter diesem Heilmittel besteht darin, vor dem Schlafengehen Zwiebelscheiben in die Socken zu legen, in der Annahme, dass die natürlichen Eigenschaften der Zwiebeln Giftstoffe aus dem Körper ziehen und die Symptome von Erkältungen und Grippe lindern können.

„Zwiebeln verbessern die Durchblutung und lösen zähflüssigen Schleim und Verstopfungen, was sie zu einem hervorragenden Heilmittel bei Erkältungen macht“, heißt es in einem Auszug aus „Natural Baby and Childcare“ von Dr. Lauren Feder.

Die Verwendung von Zwiebeln in Socken zur Behandlung von Erkältungen und Grippe ist ein Volksheilmittel, das den Wirkstoffen der Zwiebel positive Eigenschaften zuschreibt.

Befürworter dieses Mittels sagen, dass die Füße zahlreiche Poren haben, die sie zu einem idealen Aufnahmeort für die wohltuenden Wirkstoffe der Zwiebel machen.

„Zwiebelwickel können auch mit Zwiebelsocken an den Füßen angewendet werden. Dazu wird die vorbereitete Zwiebel in einen kleinen Beutel gegeben und der fest verschlossene Wickel in eine Socke gesteckt. Die Socke wird so über den Fuß gezogen, dass der Beutel fest auf der Fußsohle sitzt. Dann schläft man mit der Zwiebelsocke über Nacht“, so Feder.

2. Expertenmeinungen

Obwohl viele Menschen bei Husten immer noch auf Zwiebeln im Schlafzimmer schwören, ist diese Methode nie bewiesen worden.

„Erkältungs- und Grippeviren werden durch Kontakt übertragen und nicht durch die Luft, wo die Zwiebeln sie angeblich anziehen oder zerstören können“, sagt die National Onion Association mit Sitz in Colorado.

Experten stehen diesem Hausmittel skeptisch gegenüber, da es nie bewiesen wurde.

„Es gibt zahlreiche Mythen und Ammenmärchen über bestimmte Heilmittel gegen Erkältungs- und Grippesymptome, und Zwiebeln in die Socken zu stecken gehört definitiv dazu. Allerdings stärken Zwiebeln das Immunsystem und sind sehr gesund“, erklärte Greg Yielding, Geschäftsführer der National Onion Association, gegenüber Fox News Digital.

3. Die Kraft der Inhaltsstoffe der Zwiebel

Zwiebeln haben zwar tatsächlich gesundheitliche Vorteile, darunter antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, aber die spezifische Anwendung, sie zur Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen in die Socken zu stecken, ist wissenschaftlich nicht belegt.

Zwiebeln enthalten Schwefelverbindungen, Quercetin und Allicin, die laut dem National Institute of Health zu ihren potenziellen gesundheitlichen Wirkungen beitragen, wenn sie verzehrt werden.

Ihre Wirksamkeit durch Hautaufnahme bleibt jedoch ungewiss.

„Wenn Zwiebeln geschnitten werden, setzen sie Verbindungen frei, die das Wachstum von Krankheitserregern nicht fördern. Der Saft aus geschnittenen Zwiebeln tötet bekanntermaßen mehrere Arten von Mikroorganismen ab oder hemmt deren Wachstum, darunter auch einige, die beim Menschen Lebensmittelvergiftungen verursachen können“, so das Center for Food Safety der University of Georgia.

Die Praxis, Zwiebeln zur Behandlung von Erkältungen und Grippe in Socken zu stecken, scheint eher ein Mythos zu sein als eine fundierte wissenschaftliche Empfehlung.

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie kann man das Brennen im Magen sofort stoppen?

Haben Sie jemals dieses brennende Gefühl im Magen erlebt, als ob Sie in Flammen stehen würden? Wenn ja, wissen Sie, Weiterlesen

Wie kann man Mäuse auf natürliche Weise im Haus loswerden?

Bevor wir uns mit Möglichkeiten befassen, Mäuse auf natürliche Weise loszuwerden, ist es wichtig zu verstehen, warum sich diese Tiere Weiterlesen

Wie werden Bettwanzen schnell beseitigt?

Bettwanzen sind Blutsauger, die rote Flecken und Ausschläge auf der Haut hinterlassen können, die lange anhalten und stark jucken. Sie Weiterlesen

Kann man Tylenol und Ibuprofen zusammen einnehmen? Nun ja …

Das Wichtigste in Kürze: Acetaminophen (Tylenol) und Ibuprofen (Advil, Motrin) sind rezeptfreie Medikamente gegen Schmerzen und Fieber. Acetaminophen und Ibuprofen Weiterlesen

Anzeichen dafür, dass eine Leberentgiftung wirkt

Dieser Artikel erklärt, wie eine Leberentgiftung funktioniert, welche Anzeichen dafür sprechen, dass sie wirkt, welche Vorteile sie bieten kann und Weiterlesen

6 erstaunliche gesundheitliche Vorteile des Nacktschlafens

Manche Menschen glauben, dass sie nackt schneller einschlafen und länger durchschlafen können. Allerdings haben Forscher diese potenziellen Vorteile des Nacktschlafens Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Familie

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert