Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist nicht nur eine Erkrankung im Kindesalter, sondern betrifft auch Millionen von Erwachsenen. Bis zu 5 % der Erwachsenen in den USA leiden unter ADHS, wobei die Symptome die täglichen Funktionen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
Während herkömmliche Behandlungen wie stimulierende Medikamente häufig zur Behandlung von ADHS-Symptomen eingesetzt werden, suchen viele Menschen auch nach natürlichen Heilmitteln für ADHS – insbesondere nach solchen, die keine mit Stimulanzien verbundenen Nebenwirkungen verursachen. Tatsächlich berichten mindestens 10–30 % der Menschen mit ADHS von Nebenwirkungen oder Nichtansprechen auf ADHS-Medikamente, was Nahrungsergänzungsmittel zu einer attraktiven Option macht.
Eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln – darunter Kräuter, Mineralien, Probiotika und Aminosäuren – können bei der Behandlung von ADHS-Symptomen unterstützend wirken.
Heute werden wir einige dieser natürlichen ADHS-Nahrungsergänzungsmittel näher betrachten und ihre Wirkungsweise, ihre Vorteile und ihre Anwendungsmöglichkeiten zur Linderung der Symptome erläutern.
Was sind natürliche Lösungen für ADHS?
Natürliche Ansätze zur Behandlung von ADHS können sein:
- Ernährungsumstellung
- alternative Bewegungsformen
- Achtsamkeitsübungen
- Nahrungsergänzungsmittel wie Zink und Magnesium
- Biofeedback
- Koffein
All dies kann ein Gefühl der Selbstwirksamkeit und Kontrolle vermitteln und es den Betroffenen ermöglichen, ihre Symptome ohne Medikamente zu behandeln. Darüber hinaus glauben manche Menschen, dass natürliche Heilmittel das allgemeine Wohlbefinden auf ausgewogenere Weise fördern, indem sie die zugrunde liegenden Ursachen bekämpfen, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
Viele Menschen mit ADHS zögern aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, Abhängigkeit und der mit Psychopharmaka verbundenen Stigmatisierung, Medikamente einzunehmen. Sie bevorzugen möglicherweise sogar natürliche Heilmittel, da diese Alternativen oft als weniger nebenwirkungsreich und besser mit ganzheitlichen Gesundheitspraktiken vereinbar angesehen werden. Obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, sind sie nicht für jeden geeignet und sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt angewendet werden.
Allerdings ist ADHS mit klinischen und wirtschaftlichen Belastungen sowie einem höheren Risiko für verschiedene Begleiterkrankungen verbunden, darunter psychiatrische Krankenhausaufenthalte und Inhaftierungen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, ADHS zu behandeln, um die Lebensqualität zu verbessern, sei es mit Hilfe von Medikamenten, Änderungen des Lebensstils oder beidem.
Wenn Sie Medikamente erfolgreich zur Behandlung Ihrer ADHS einsetzen, sollten Sie wissen, dass es zusätzliche Therapien gibt, die Sie ergänzend anwenden können, wie Ernährung, Bewegung und Fähigkeiten, die zur Verbesserung der exekutiven Funktionen beitragen. Es ist keine Schande, Medikamente zu nehmen, wenn sie Ihnen helfen, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die mit ADHS verbundenen Begleiterkrankungen zu reduzieren.
Häufige ADHS-Symptome
Menschen mit ADHS leiden häufig unter Symptomen, die es ihnen erschweren, bei der Arbeit oder in der Schule produktiv zu bleiben, Beziehungen zu pflegen und ihre täglichen Aufgaben effektiv zu bewältigen. Bei Frauen kann sich ADHS beispielsweise in übermäßiger Redseligkeit, emotionalen Schwankungen, Stressbewältigungsproblemen und sozialen Schwierigkeiten äußern.
ADHS-Symptome können sein:
- Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, Aktivitäten zu organisieren und Anweisungen zu befolgen.
- Hyperaktivität oder übermäßige Bewegung oder Unruhe, oft Schwierigkeiten, still zu sitzen oder ruhig zu bleiben.
- Impulsivität oder Schwierigkeiten, Impulse zu kontrollieren, was zu voreiligen Entscheidungen oder Unterbrechungen anderer führt.
- Emotionale Dysregulation, wie häufige Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Schwierigkeiten im Umgang mit Stress, kann zu Angstzuständen und Müdigkeit führen.
- Schwierigkeiten beim Zeitmanagement, wie z. B. beim Planen, Priorisieren und Einhalten von Terminen.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel für viele Menschen mit ADHS von Vorteil sein können, da sie die allgemeine Gehirnfunktion unterstützen, die Produktion und das Gleichgewicht von Neurotransmittern verbessern und Stress bewältigen können.
Beispielsweise sind Omega-3-Fettsäuren dafür bekannt, die kognitive Leistungsfähigkeit zu unterstützen und Entzündungen zu reduzieren, was zur Verbesserung der Aufmerksamkeit beitragen kann, während Vitamin D zur Stimmungsstabilisierung und zur Stressbewältigung beitragen kann.
13 natürliche Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS
Nahrungsergänzungsmittel sind zwar kein Allheilmittel gegen ADHS-Symptome, können jedoch andere Behandlungen und Strategien ergänzen, darunter die Einnahme von Medikamenten, Therapien und Änderungen des Lebensstils, wie z. B. Schlafhygiene, Bewegung und das Führen eines Tagebuchs.
Hier sind einige Nahrungsergänzungsmittel, die zur Linderung von ADHS-Symptomen in Betracht gezogen werden können:
1. Myo-Inositol
Myo-Inositol ist eine Form von Inositol, einer natürlichen Zuckeralkoholart, die an verschiedenen Zellprozessen beteiligt ist. Es wird häufig zur Unterstützung der Gehirnfunktion und zur Verbesserung der Insulinsensitivität und des Blutzuckerhaushalts eingesetzt, wodurch die Stimmungsstabilisierung und die Energie verbessert werden.
Wie es hilft: Myo-Inositol unterstützt die Funktion der Neurotransmitter und kann daher zur Regulierung der Gehirnaktivität beitragen, einschließlich des Schlafes, was bei der Behandlung von ADHS-Symptomen wie Unaufmerksamkeit und Impulsivität von Vorteil sein kann. Einige Studien deuten darauf hin, dass es sich positiv auf Stimmungsstörungen wie Angstzustände auswirken kann, allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich.
2. Eisen
Eisen ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für den Sauerstofftransport und die Energieproduktion benötigt wird. Es bildet Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch den Körper transportiert und somit für die allgemeine Gesundheit und Funktion des Gehirns unerlässlich ist.
Wie es hilft: Ein Eisenmangel kann zu Symptomen wie Müdigkeit und kognitiven Beeinträchtigungen führen, die ADHS-Symptome verschlimmern können. Bei Menschen mit ADHS kann eine ausreichende Eisenversorgung die optimale Gehirnfunktion unterstützen und Symptome wie Unaufmerksamkeit und Konzentrationsschwäche reduzieren.
Wie man es verwendet: Die Dosierung variiert je nach individuellen Bedürfnissen, aber eine gängige Anfangsdosis beträgt 10 bis 18 Milligramm pro Tag. Es sollte am besten zusammen mit Vitamin C eingenommen werden, um die Aufnahme zu verbessern. Wenn Sie einen bekannten Mangel haben, eine restriktive Ernährung einhalten oder Probleme mit der Eisenaufnahme haben, sollten Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, um Ihren Eisenspiegel wieder in den Normalbereich zu bringen. Mehr Eisen ist nicht besser, da es den oxidativen Stress erhöhen und die Zellen schädigen kann. Deshalb ist es am besten, die für Ihren Bedarf geeignete Dosis zu verwenden und sie zusammen mit Antioxidantien wie Vitamin C und E einzunehmen.
3. Magnesium
Magnesium ist ein Mineralstoff, der an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist, darunter Verdauungs-, Muskel- und Nervenfunktionen, die eine Rolle bei der Regulierung der Stimmung, der Stressreaktion und der hormonellen Gesundheit spielen.
Wie es hilft: Magnesium hilft bei der Regulierung von Neurotransmittern und unterstützt die Gesundheit des Gehirns. Magnesiummangel kann zu ADHS-Symptomen wie Reizbarkeit und Unaufmerksamkeit beitragen. Einige Studien haben gezeigt, dass die Symptome umso schwerer sind, je ausgeprägter der Mangel ist. Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Nahrungsergänzung mit Magnesium dazu beitragen kann, die Stimmung, die Konzentration und Hyperaktivität zu verbessern.
Anwendung: Die übliche Dosierung beträgt 200 bis 400 Milligramm pro Tag, die aufgrund der beruhigenden Wirkung idealerweise abends eingenommen werden sollte. Ich empfehle Magnesiumglycinat, um die Aufnahme zu unterstützen und Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden zu reduzieren, insbesondere wenn Sie andere Formen von Magnesium nicht gut vertragen.
4. L-Theanin
L-Theanin ist eine Aminosäure, die häufig in Teeblättern vorkommt. Es fördert die Entspannung ohne Schläfrigkeit und unterstützt die kognitiven Funktionen.
Wie es hilft: L-Theanin kann helfen, Angstzustände zu reduzieren und die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern. Es wirkt, indem es den Spiegel von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin erhöht, was bei der Behandlung von ADHS-Symptomen von Vorteil sein kann. Es kann auch die Wirkung anderer ADHS-Medikamente oder -Präparate verstärken.
Anwendung: Beginnen Sie mit einer Dosis von 100 bis 200 Milligramm täglich, ein- bis dreimal täglich nach Bedarf.
5. Vitamin B6
Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das für den Proteinstoffwechsel und die kognitive Entwicklung unerlässlich ist. Es ist für die Entwicklung und Funktion des Gehirns unerlässlich und hilft bei der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die für die Regulierung der Stimmung und die kognitiven Funktionen entscheidend sind.
Wie es hilft: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein niedriger B-Vitamin-Spiegel zu einer Verschlimmerung der ADHS-Symptome beitragen kann. Vitamin B6 kann die Neurotransmittersynthese unterstützen und die Stimmung sowie kognitive Funktionen wie Konzentration und Energie verbessern.
Anwendung: Die übliche Dosierung beträgt 50 bis 100 Milligramm pro Tag, die in der Regel zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen wird, um die Aufnahme zu verbessern. Es kann auch mit anderen B-Vitaminen wie B12, Folinsäure und B3 (in meiner B-Active-Formel enthalten) kombiniert werden, um den Stoffwechsel und die kognitiven Funktionen zusätzlich zu unterstützen.
6. Melatonin
Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Es wird nachts auf natürliche Weise von unserem Körper produziert, um uns schläfrig zu machen, und kann auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, um den Schlaf zu fördern.
Wie es hilft: Viele Menschen mit ADHS leiden unter Schlafstörungen. Bestimmte Studien haben gezeigt, dass Melatonin die Schlafqualität und -dauer bei Menschen mit ADHS, die stimulierende Medikamente einnehmen, verbessern kann, was für die allgemeine kognitive Funktion und das Verhalten von entscheidender Bedeutung ist. Es hilft bei der Behandlung von Schlafstörungen und reguliert den Schlafrhythmus, während es gleichzeitig die allgemeine Erholung verbessert, was wiederum die Funktion der Neurotransmitter, die Hormonproduktion, die Konzentration, die Energie und das Verhalten während des Tages unterstützen kann.
Anwendung: Die übliche Anfangsdosis beträgt 1 bis 3 Milligramm, die etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Melatonin sollte am besten kurzfristig und zur Behandlung anhaltender Schlafprobleme in Kombination mit anderen Methoden, beispielsweise zur Verringerung von Angstzuständen, angewendet werden.
7. Probiotika
Probiotika sind nützliche Bakterien, Hefen und Mikroben, die ein gesundes Darmmikrobiom unterstützen, welches die Gehirnfunktion und die Stimmung beeinflussen kann.
Wie es hilft: Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Darmgesundheit die Gehirnfunktion und das Verhalten beeinflusst und dass Probiotika Menschen mit neurologischen Entwicklungsstörungen, einschließlich ADHS, helfen können.
Probiotika können helfen, die Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen, was sich positiv auf ADHS-Symptome auswirken kann, indem sie Entzündungen reduzieren und die Produktion von Neurotransmittern unterstützen. Mein Probiotika-Präparat für Frauen kann beispielsweise zu einem ausgeglichenen Mikrobiom beitragen und den Appetit und die Verdauung regulieren, was sich indirekt positiv auf die Behandlung von ADHS auswirkt.
Anwendung: Im Allgemeinen wird eine tägliche Dosis von 5 bis 10 Milliarden CFUs (koloniebildende Einheiten) empfohlen, aber die spezifischen Stämme und Dosierungen können je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Wenn Sie auch mehrere Gesundheitsprobleme angehen möchten, wie z. B. die Verdauungsgesundheit und die Unterstützung des Immunsystems, kann ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel mit einer größeren Vielfalt an Stämmen wirksamer sein.
8. Phosphatidylserin
Phosphatidylserin ist ein Phospholipid (eine Art von Fett, das Phosphat enthält), das in hohen Konzentrationen im Gehirn vorkommt. Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung kognitiver Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit.
Wie es hilft: Phosphatidylserin unterstützt die allgemeine Gehirn-/Kognitionsfunktion, das Lernen, das Abrufen von Informationen, das Gedächtnis und die Konzentration. Eine Nahrungsergänzung kann helfen, die Konzentration zu verbessern und auch den mit ADHS verbundenen langfristigen kognitiven Verfall zu verringern.
Eine kurze 30-wöchige Studie ergab, dass Phosphatidylserin in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren dazu beitrug, ADHS-Symptome bei Kindern zu reduzieren, darunter Hyperaktivität, Impulsivität sowie emotionale und Verhaltensstörungen.
Anwendung: Die übliche Dosierung beträgt 50 bis 100 mg pro Tag, aufgeteilt auf mehrere Einnahmen zu den Mahlzeiten, um die Aufnahme und Verdauung zu unterstützen.
9. Passionsblume
Passionsblume ist ein Kraut, das traditionell wegen seiner beruhigenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Schlafqualität zu verbessern, verwendet wird.
Wie es hilft: Passionsblume kann bei der Behandlung von ADHS-Symptomen wie Unruhe, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität und Erregung hilfreich sein. Studien haben gezeigt, dass Passionsblume auch antioxidative und neuroprotektive Wirkungen hat, die vor Stress und geistiger Erschöpfung schützen können.
10. Rhodiola
Rhodiola ist ein adaptogenes Kraut, das seit Jahrhunderten in den arktischen Regionen Europas und Asiens verwendet wird. Untersuchungen haben gezeigt, dass es dem Körper hilft, mit Stress umzugehen und die allgemeinen kognitiven Funktionen zu verbessern.
Wie es hilft: Rhodiola verbessert nachweislich die geistige Klarheit und Leistungsfähigkeit, verringert Müdigkeit und verbessert die Stimmung, was es zu einem nützlichen Ergänzungsmittel zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration macht, auch bei Menschen mit ADHS. Rhodiola kann für Menschen mit ADHS von Vorteil sein, da es hilft, Neurotransmitter wie Dopamin und Noradrenalin zu regulieren, die bei ADHS häufig mangelhaft sind. Rhodiola hilft auch, das Stressreaktionssystem auszugleichen, indem es die übermäßige Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol verhindert, was die Konzentration und Stimmung zusätzlich unterstützen kann.
Anwendung: Eine typische Dosis beträgt 100 bis 200 mg täglich, oft morgens eingenommen, um Schlafstörungen zu vermeiden. Wenn Sie an einer bipolaren Störung leiden, sollten Sie dieses Kraut nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.
11. Zink
Zink ist ein essenzieller Mineralstoff, der für viele biologische Prozesse, darunter die Immunfunktion und das Zellwachstum, von entscheidender Bedeutung ist.
Wie es hilft: Zink spielt eine Rolle bei der Gehirnfunktion und der Regulierung von Neurotransmittern. Studien deuten darauf hin, dass Zinkmangel ADHS-Symptome wie Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität verschlimmern kann und dass eine Nahrungsergänzung dazu beitragen kann, die Aufmerksamkeit zu verbessern und Unruhe und andere Symptome zu reduzieren. Die Einnahme von Zinkpräparaten kann die allgemeine kognitive Funktion, die Aufmerksamkeit und die Verhaltenskontrolle unterstützen.
Anwendung: Eine übliche Dosierung von Zink bei ADHS beträgt 20 bis 30 Milligramm pro Tag, die zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden sollte, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
12. Vitamin D
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Knochengesundheit, die Gesundheit des Gehirns, die Hormonregulation und die Immunfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Es wird hauptsächlich über die Sonneneinstrahlung, bestimmte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen.
Wie es hilft: Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit verschiedenen kognitiven Problemen in Verbindung gebracht, darunter ADHS, Stimmungsstörungen und kognitive Beeinträchtigungen. Eine mindestens achtwöchige Einnahme von Vitamin-D-Präparaten kann zur Verbesserung der Stimmung, der kognitiven Funktionen und der Aufmerksamkeit beitragen, insbesondere in Kombination mit anderen Nährstoffen wie Magnesium.
Anwendung: Im Allgemeinen wird eine Tagesdosis von 1.000 bis 2.000 IE empfohlen, der individuelle Bedarf kann jedoch variieren. Vitamin D3 ist die bevorzugte Form der Nahrungsergänzung, da es besser aufgenommen wird als Vitamin D2.
13. Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, sind essentielle mehrfach ungesättigte Fette, die in Fisch, Fischöl und anderen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind.
Wie es hilft: Omega-3-Fettsäuren sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Rolle für die Gesundheit des Gehirns bekannt. Sie unterstützen die Funktion der Neurotransmitter und können die Aufmerksamkeit, die kognitiven Funktionen und Verhaltenssymptome bei Erwachsenen und Kindern mit ADHS verbessern, obwohl die Ergebnisse der Verwendung von Omega-3-Fettsäuren bei ADHS gemischt sind und ihre Wirkung möglicherweise nicht so deutlich ist wie die von Medikamenten.
Anwendung: Bei ADHS wird häufig eine tägliche Dosis von 1.000 bis 1.500 mg EPA und DHA in Kombination empfohlen. Achten Sie auf hochwertige Fischölpräparate, die von unabhängigen Stellen auf Reinheit geprüft wurden.
Andere natürliche Heilmittel
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können auch andere Änderungen des Lebensstils die allgemeine psychische Gesundheit unterstützen und den Umgang mit ADHS erleichtern:
- Achtsamkeit und Meditation: Das Praktizieren von Achtsamkeit und Meditation kann vielen Menschen mit ADHS helfen, ihre exekutiven Funktionen und ihre Aufmerksamkeit zu verbessern, Impulsivität zu reduzieren und Stress zu bewältigen. Tägliche Meditations- oder Achtsamkeitsübungen, wie z. B. tiefes Atmen oder geführte Bilder, können das Selbstbewusstsein und die Konzentration verbessern.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere Ausdauertraining wie Laufen oder Schwimmen, kann helfen, den Dopaminspiegel zu regulieren und die exekutiven Funktionen zu verbessern, was sich positiv auf die Konzentration und die Stimmungsstabilität auswirken kann. Streben Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten Bewegung an, um die kognitiven Funktionen zu steigern und Hyperaktivität zu reduzieren.
- Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vollwertkostprodukten wie Obst, Gemüse, magerem Eiweiß und Vollkornprodukten unterstützt die allgemeine Gesundheit des Gehirns und kann oft dabei helfen, ADHS-Symptome zu lindern. Der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel und Zucker sowie der vermehrte Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel können die Konzentration und das Energieniveau verbessern.
- Verhaltenstherapie: Verhaltenstherapien wie die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) vermitteln Strategien zum Umgang mit ADHS-Symptomen, indem sie Bewältigungsmechanismen und organisatorische Fähigkeiten vermitteln. Regelmäßige Sitzungen mit einem ausgebildeten Therapeuten können dabei helfen, praktische Fähigkeiten zur Verbesserung der Konzentration und zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu entwickeln. Die folgenden Methoden eignen sich beispielsweise hervorragend, um den Geist zu beruhigen und eine positive, produktivitätsorientierte und startbereite Einstellung für den Tag zu entwickeln: Yoga hat sich in einer Studie, die sich speziell mit Jungen mit ADHS befasste, als wirksames natürliches Heilmittel erwiesen. Die Ergebnisse zeigten, dass die tägliche Einnahme von Medikamenten in Kombination mit täglicher Yoga-Praxis Angstzustände, Hyperaktivität und soziale Probleme verbesserte. Andere Untersuchungen zur natürlichen Behandlung von ADHS bringen Tai Chi mit einer Verbesserung der Hyperaktivität und der ADHS-Symptome bei Jugendlichen in Verbindung.
- Achtsamkeitsmeditation
- Atemübungen
- Tagebuch schreiben für die psychische Gesundheit
- Yoga oder Tai Chi
- EEG-Biofeedback: Elektroenzephalographisches (EEG) Biofeedback ist eine Neurotherapie, die Forschern und Ärzten hilft, Gehirnströme zu messen. Obwohl noch viel Forschungsarbeit erforderlich ist, könnte sich EEG-Biofeedback als vielversprechende und wirksame Alternative zu ADHS-Medikamenten erweisen. Mehrere Studien, die wir bisher durchgeführt haben, scheinen übereinstimmende Hinweise darauf zu liefern, dass eine Verbesserung der Symptome durch EEG-Neurofeedback-Training durchaus möglich ist.
- Neurofeedback: Neurofeedback, auch bekannt als Neurotherapie oder EEG-Neurofeedback, ist eine Form des Biofeedbacks, bei der das Gehirn trainiert wird, seine Aktivität selbst zu regulieren. Dabei werden Gehirnströme gemessen und in Echtzeit Feedback gegeben, oft durch visuelle oder akustische Signale, sodass die Betroffenen lernen können, ihre Gehirnwellenmuster zu verändern. Mit der Zeit kann dieses Training dazu beitragen, ADHS-Symptome wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität zu reduzieren. Die Forschung zu Neurofeedback als natürliche Behandlungsmethode für ADHS ist noch nicht abgeschlossen, aber bestehende Studien deuten darauf hin, dass es für manche Menschen eine vielversprechende nicht-medikamentöse Option sein könnte. Es kann zwar traditionelle Therapien und Behandlungen nicht vollständig ersetzen, aber es kann eine wertvolle Ergänzung zu einem ganzheitlichen ADHS-Behandlungsplan sein, insbesondere für diejenigen, die ihre Konzentration und Emotionsregulation ohne Medikamente verbessern möchten. Wie bei jeder Behandlung ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um festzustellen, ob Neurofeedback für Sie oder Ihr Kind geeignet ist.
- Regelmäßige Schlafgewohnheiten: Die Aufrechterhaltung einer gesunden Schlafhygiene und gesunder Schlafgewohnheiten ist ein wesentlicher Bestandteil der medikamentenfreien Behandlung von ADHS. Schlafstörungen stehen oft in Zusammenhang mit ADHS. Der direkte Zusammenhang ist vielschichtig und kompliziert, und wir wissen noch nicht genau, ob Schlafprobleme eine Folge von ADHS sind oder ob sie lediglich die Symptome verschlimmern. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass ein positiver Schlaf-Wach-Rhythmus sich in vielerlei Hinsicht positiv auf das Leben auswirken kann, darunter auch auf die Verringerung von ADHS-Symptomen.
Wichtige Erkenntnisse
- Wenn Sie an ADHS leiden, kann die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel zu einer Verbesserung der kognitiven Funktionen, zum Stressabbau und zur Steigerung der Produktivität beitragen.
- Omega-3-Fettsäuren, Myo-Inositol, Magnesium, Vitamin D, Passionsblume und Rhodiola-Präparate können sich positiv auf die Gehirnfunktion und die Stimmung auswirken.
- Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder Grunderkrankungen haben.