Sind Sie kürzlich spazieren gegangen und haben sich gefragt: „Warum habe ich beim Gehen Schmerzen im Fußrücken?“
Damit sind Sie nicht allein. Unsere Podologen beobachten eine steigende Zahl von Menschen, die über Schmerzen im Fußrücken beim Gehen klagen und typische Symptome von Schmerzen im Fußrücken aufweisen, darunter Schwellungen, Rötungen und Bewegungseinschränkungen.
Viele Australier wie Sie haben in letzter Zeit mit quälenden Schmerzen im Fußrücken zu kämpfen, insbesondere bei ihren täglichen Spaziergängen oder Aktivitäten. In diesem Blog gehen wir den Ursachen für Schmerzen im Fußrücken beim Gehen auf den Grund, untersuchen mögliche Auslöser und bieten Ihnen vor allem praktische und aktuelle Lösungen, um diese Beschwerden schnell zu lindern.
Es gibt Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern, aber es ist wichtig, die Ursache des Problems zu ergründen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Schmerzen an der Fußoberseite beim Gehen verstehen
Um zu verstehen, warum Sie beim Gehen Schmerzen an der Fußoberseite haben, ist es wichtig, über grundlegende Kenntnisse der Anatomie Ihres Fußes zu verfügen. Ihre Füße sind ein komplexes Netzwerk aus Knochen, Sehnen, Bändern und Muskeln, die zusammenarbeiten, um Ihr Körpergewicht zu tragen und Bewegungen zu ermöglichen. Der Fußrücken beherbergt mehrere wichtige Strukturen, die Ihren Fuß während der Schwungphase Ihres Gangs stabilisieren und anheben. Jede biomechanische Anomalie oder jedes Gangproblem in diesem Bereich kann zu Schmerzen beim Gehen führen. Eine richtige Diagnose ist immer empfehlenswert, um zu verstehen, ob es eine zugrunde liegende Ursache oder einen Gesundheitszustand gibt, der zu den Schmerzen beiträgt, die Sie verspüren.
Häufige Ursachen für Schmerzen im Fußrücken
Überbeanspruchung und Belastung
Einer der Hauptgründe für Schmerzen im Fußrücken beim Gehen ist Überbeanspruchung und Belastung. Wenn Sie kürzlich Ihr körperliches Aktivitätsniveau erhöht oder ein neues Trainingsprogramm begonnen haben, sind Ihre Füße möglicherweise noch nicht an die zusätzliche Belastung gewöhnt. Dies kann zu Reizungen und Entzündungen der Sehnen und Bänder im Fußrücken führen. Um die Schmerzen im betroffenen Fuß zu lindern, empfiehlt es sich, langsam zu beginnen und die Trainingsbelastung schrittweise zu steigern, um Schübe zu vermeiden.
Probleme mit dem Schuhwerk
Die Schuhe, die Sie tragen, spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Füße. Schlecht sitzende Schuhe, hohe Absätze oder Schuhe mit unzureichender Fußgewölbeunterstützung können übermäßigen Druck auf den Fußrücken ausüben und zu Beschwerden beim Gehen führen. Es ist wichtig, Schuhe zu wählen, die den Fuß richtig stützen und bequem sitzen. Schuhe, die am Fußrücken zu eng sind, können Schmerzen und Entzündungen verursachen. Wenn dieses Problem nicht behoben wird, kann es mit der Zeit zu Nervenschäden und weiteren Verletzungen führen.
Extensor-Sehnenentzündung
Um weitere Schäden an den Strecksehnen – den Muskeln, die entlang der Fußoberseite verlaufen – zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, sich aufzuwärmen. Eine Extensor-Sehnenentzündung tritt auf, wenn sich die Strecksehnen an der Fußoberseite aufgrund von Überbeanspruchung oder ungeeignetem Schuhwerk entzünden. Wie fühlt sich eine Sehnenentzündung an der Oberseite des Fußes an? Nun, die Schmerzen einer Strecksehnenentzündung können stechend oder pochend sein und treten häufig beim Gehen oder nach längerem Stehen auf. Hausmittel können eine angemessene Behandlungsform sein, wenn die schmerzhafte Stelle ausschließlich durch Überbeanspruchung und Belastung verursacht wird.
Biomechanische Probleme
Der wahrscheinlich häufigste Grund für Schmerzen an der Oberseite des Fußes beim Gehen sind biomechanische Anomalien in Ihren Füßen. Wenn Sie beim Gehen zu einer Überpronation (übermäßiges Einrollen) neigen, müssen die Strukturen auf der Oberseite Ihres Fußes mehr arbeiten, um Ihren Fuß vom Boden abzuheben. Umgekehrt hat Ihr Fuß bei einem sehr hohen Fußgewölbe eine geringere Stoßdämpfung, was zu erhöhter Ermüdung und Schmerzen führen kann. Auch das Schuhwerk drückt und reizt eher die Oberseite Ihres Fußes und insbesondere die Vorderseite Ihres Knöchels.
Dieser Bereich ist besonders anfällig für Nervenkompressionen, die zu Schmerzen an der Vorderseite des Knöchels und an der Oberseite des Fußes führen. Wenn Ihr Podologe den Verdacht hat, dass Sie biomechanische Probleme haben, die zu Ihren Fußschmerzen beitragen, wird ein Behandlungsplan erstellt, damit Sie wieder schmerzfrei gehen können.
Diagnose der Ursache Ihrer Schmerzen
Wenn Sie beim Gehen anhaltende Schmerzen an der Oberseite des Fußes haben, sollten Sie einen Podologen konsultieren. Unsere Podologen sind Fußspezialisten, die Ihr Problem beurteilen, eine gründliche Untersuchung durchführen und geeignete Behandlungen empfehlen können. Eine Strecksehnenentzündung kann sich verschlimmern, wenn sie unbehandelt bleibt, was die Bedeutung einer sofortigen Behandlung unterstreicht.
Eine biomechanische und Ganguntersuchung ist unerlässlich, um die Ursache Ihrer Fußschmerzen zu finden und zu behandeln. Um eine Strecksehnenentzündung zu diagnostizieren, lässt ein Arzt Sie möglicherweise Ihren Fuß nach unten beugen und versucht, Ihre Zehen nach oben zu ziehen, während Sie sich dagegen wehren.
Medizinische Ursachen für Schmerzen an der Oberseite des Fußes
Bestimmte Gesundheitszustände können Schmerzen an der Oberseite des Fußes verursachen. Ihr Podologe könnte eine periphere Neuropathie vermuten, die sich allmählich entwickeln und sich in Form von Fußschmerzen sowie zusätzlichen Symptomen wie Muskelverspannungen, Taubheitsgefühl und Schwäche äußern kann.
Weitere Gesundheitszustände, die Schmerzen an der Oberseite des Fußes verursachen können, sind Gicht und Osteoarthritis. Gicht verursacht Schmerzen aufgrund einer Ansammlung von Harnsäurekristallen in den Gelenken des Fußes. Gicht kann plötzliche, starke Schmerzen sowie Rötungen und Schwellungen im betroffenen Bereich auslösen. Gicht kann mit Medikamenten behandelt werden, die Entzündungen hemmen und die Harnsäureproduktion blockieren.
Arthrose verursacht Schmerzen und Steifheit in den Fußgelenken, die sich mit der Zeit verschlimmern. Arthrose hängt mit dem Alter zusammen und kann auch durch Genetik, Fußstruktur, Schuhwahl und Aktivitätsniveau im Laufe Ihres Lebens beeinflusst werden.
Bildgebende Untersuchungen
In einigen Fällen kann Ihr Podologe bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder Ultraschall empfehlen, um die Strukturen in Ihrem Fuß genauer zu untersuchen. Diese Untersuchungen können helfen, Frakturen, Sehnenrisse, Bänderverletzungen, Knochenbrüche oder andere versteckte Probleme zu identifizieren, die zu Ihren Schmerzen beitragen können. Sportler und aktive Menschen sind aufgrund wiederholter Aktivitäten wie Laufen oder Springen besonders anfällig für Stressfrakturen.
Eine Verstauchung des Sprunggelenks kann ebenfalls Schmerzen im Fußrücken verursachen, wobei Schwellungen und Blutergüsse oft auf den Fuß übergreifen und beim Gehen starke Schmerzen verursachen. Eine kürzlich erlittene Verletzung, auch wenn sie nicht am Fuß liegt, kann zu Fußschmerzen führen, da Sie den Fuß belasten oder Druck auf ihn ausüben, um den verletzten Bereich, z. B. das Sprunggelenk oder das Knie, zu entlasten.
Behandlung und Vorbeugung der Schmerzen
Ruhe und Hochlegen
Ruhe ist oft der erste Schritt zur Behandlung von Schmerzen im Fußrücken, die durch Überbeanspruchung oder Belastung verursacht werden. Das Hochlegen des Fußes während der Ruhephase kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Schmerzen verschlimmern, bis Sie vollständig genesen sind.
Um Entzündungen und Schmerzen zu lindern, wird empfohlen, den betroffenen Bereich 2-3 Mal täglich für jeweils 20 Minuten mit Eis zu kühlen. Sie können dies mit rezeptfreien Schmerzmitteln kombinieren, um Schmerzen und Muskelverspannungen zu lindern. Wenn die Behandlung zu Hause nach 5 Tagen nicht hilft, suchen Sie einen Arzt oder Podologen auf, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen.
Ein Podologe kann Ihnen helfen, einen sicheren, schrittweisen Genesungsplan zu erstellen. Um Überlastungsschäden vorzubeugen, sollten Sie bei sich wiederholenden Aktivitäten Pausen einlegen, gut sitzende Schuhe tragen und sich vor und nach körperlicher Aktivität dehnen.
Auswahl des Schuhwerks
Die Investition in geeignetes Schuhwerk ist sowohl für die Behandlung als auch für die Vorbeugung unerlässlich. Ihr Podologe kann eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihnen Schuhe empfehlen, die die für Ihren Fußtyp und Ihren Gangstil erforderliche Stütze und Dämpfung bieten. Schuhe, die nicht richtig passen, können zu einer verstärkten Schwellung beitragen und die Schmerzen im Fußrücken intensivieren, wodurch sich die Heilungszeit verlängert.
Das Tragen von stützendem Schuhwerk bei Aktivitäten mit hoher Belastung kann dazu beitragen, die Belastung zu verringern und Überlastungsschäden zu vermeiden. Verschiedene Schuhe sind für verschiedene Sportarten konzipiert. Sie würden keine Tennisschuhe für einen 10-km-Lauf tragen, daher ist es wichtig, dass Sie Schuhe tragen, die für die jeweilige Aktivität geeignet sind.
Physiotherapie
In einigen Fällen kann Physiotherapie empfohlen werden, um die Muskeln zu stärken und die Flexibilität Ihrer Füße und Knöchel zu verbessern. Überlastungsschäden wie Stressfrakturen und Sehnenentzündungen sind in der Regel die Folge wiederholter Aktivitäten oder einer schlechten Schuhwahl in Kombination mit hoher körperlicher Belastung. Unsere qualifizierten Podologen können Ihnen Übungen und Techniken zeigen, mit denen Sie die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Schmerzen bekämpfen können.
Orthopädische Einlagen
Orthopädische Einlagen sind maßgefertigte Einlagen, die in Ihre Schuhe eingelegt werden können, um zusätzlichen Halt und Stabilität zu bieten. Eine häufige Ursache für Schmerzen aufgrund einer Strecksehnenentzündung sind Plattfüße, die mit orthopädischen Einlagen korrigiert werden können. Maßgefertigte Einlagen können Plattfüße stützen und so dazu beitragen, Schmerzen im Fußrücken zu lindern. Auch Knöchelschmerzen können mit Einlagen gelindert werden, da sie zur Ausrichtung der Wirbelsäule beitragen und die belasteten Gelenke entlasten.
Diese Behandlung stützt das Fußgewölbe und macht das Gehen viel leichter und schmerzfrei. Ihr Podologe kann beurteilen, ob Einlagen für Sie geeignet sind, und wenn ja, maßgefertigte Einlagen anfertigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Lasertherapie
Wenn Sie unter anhaltenden Schmerzen auf dem Fußrücken leiden – sei es aufgrund einer Sehnenreizung, einer Gelenkentzündung oder einer Überbeanspruchung – kann die Lasertherapie eine sanfte, nicht-invasive Behandlungsoption darstellen. In der Advance Foot Clinic verwenden wir medizinische Low-Level-Lasertherapie (LLLT), um Entzündungen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern.
Der Laser wirkt, indem er Lichtenergie tief in das Gewebe abgibt und so Ihrem Körper hilft, beschädigte Zellen zu reparieren und die Durchblutung zu verbessern. Er ist besonders hilfreich bei hartnäckigen Beschwerden wie Strecksehnenentzündungen oder Schwellungen nach Verletzungen, die sich nicht allein durch Ruhe bessern. Das Beste daran ist, dass die Behandlung schmerzfrei, medikamentenfrei und für Menschen jeden Alters sicher ist.
Stoßwellentherapie
Bei hartnäckigeren oder chronischen Schmerzen im Fußrücken kann die Stoßwellentherapie eine hochwirksame Behandlungsoption sein. Diese nicht-invasive Therapie nutzt Schallwellen, um die natürliche Heilungsreaktion des Körpers im betroffenen Gewebe anzuregen. In der Advance Foot Clinic empfehlen wir häufig eine Stoßwellentherapie, wenn die Schmerzen mit einer Überbeanspruchung der Sehnen (wie einer Strecksehnenentzündung), Stressreaktionen oder hartnäckigen Weichteilverletzungen zusammenhängen, die nicht allein durch Ruhe oder Orthesen behandelt werden können.
Die Behandlung verbessert die Durchblutung, baut Narbengewebe ab und fördert das Wachstum von neuem Gewebe – all dies unterstützt die langfristige Genesung. Auch wenn die Behandlung während der Sitzung etwas unangenehm sein kann, wird sie von den meisten Menschen gut vertragen und führt innerhalb weniger Wochen zu einer stetigen Verringerung der Schmerzen.
Erholen Sie sich von den Schmerzen
Starke Schmerzen beim Gehen können frustrierend sein, aber Sie sollten nicht vergessen, dass Sie nicht still leiden müssen. Wenn Sie die möglichen Ursachen verstehen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um Ihre Beschwerden zu lindern und wieder schmerzfrei spazieren zu gehen.
Behandlungen zu Hause können nur begrenzt helfen. Wenn Ihre Schmerzen anhaltend und stark sind und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihre Symptome zu behandeln und mögliche Grunderkrankungen auszuschließen, die Ihre Fußschmerzen verursachen.