Frische Rote Beete ist reichhaltig, erdig und sehr nahrhaft und eine hervorragende Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe – aber ist eingelegte Rote Beete auch gut für die Gesundheit?
Eingelegte Rote Beete ist eine haltbare Alternative zu frischer Rote Beete und reich an Eisen, Kalzium und Kalium. Rote Beete war schon in der Antike ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Sportlern, da sie seit langem als Kraftquelle in der Kategorie „Superfood” bekannt ist. Bis heute trinken Sportler Rote-Bete-Saft, um ihre Leistung zu steigern und ihre Ausdauer zu verbessern. Obwohl Studien zeigen, dass Rote-Bete-Saft die kardiorespiratorische Ausdauer verbessern kann, sind Rote Bete nicht nur für Sportler geeignet – sie können für viele Menschen Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
Fast jeder kann durch den Verzehr von Rote Bete eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen genießen, da sie eines der besten Lebensmittel zur Steigerung der Stickstoffmonoxidproduktion sind und reich an essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind, die die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Frische Rote Beete ist eine köstliche Möglichkeit, die benötigten Nährstoffe aufzunehmen, aber durch verschiedene Verarbeitungsmethoden wie Einfrieren, Trocknen zu Pulver und Einlegen in Essig lässt sich ihre Haltbarkeit verlängern. Eingelegte Rote Beete ist eine schmackhafte und beliebte Art, dieses gesunde Lebensmittel mit Stickstoffmonoxid zu genießen. Bevor man jedoch eingelegte Rote Beete zu einem festen Bestandteil seiner Ernährung macht, sollte man sich über die Vor- und Nachteile informieren.
Was ist eingelegte Rote Beete?
Die meisten von uns wissen, dass Rote Beete ein gesundes Wurzelgemüse ist, aber sind eingelegte Rote Beete auch gut für die Gesundheit? Eingelegte Rote Beete sind frische Rote Beete, die mit einer Salz-Essig-Lake konserviert und anschließend in Dosen abgefüllt werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern, sie praktischer zu verzehren und ihnen einen leckeren eingelegten Geschmack zu verleihen. Sie können eine gute Alternative zu frischer Rote Beete sein, die leicht verderblich ist und nach kurzer Zeit im Kühlschrank schlecht wird.
Eingelegte Rote Beete macht die gesundheitlichen Vorteile von Rote Beete leichter zugänglich, jedoch zeigen Studien, dass sie weniger Nitrat und Nitrit enthält als frische Rote Beete, was ihre Wirkung abschwächt, was wahrscheinlich auf den Zusatz von Saccharose zurückzuführen ist. Eingelegte Rote Beete enthält dennoch Vitamin A, Magnesium und Ballaststoffe und kann Snacks oder Mahlzeiten mit einer gewissen Stickstoffmonoxid-Wirkung hinzugefügt werden.
Eingelegte Rote Bete hat viele Vorteile, da sie selbst in eingelegtem Zustand eines der besten Lebensmittel zur Steigerung der Stickstoffmonoxidproduktion ist. Rote Bete ist fett- und kalorienarm und eine hervorragende pflanzliche Quelle für die Versorgung des Körpers mit Energie, einschließlich lebenswichtiger Systeme wie Gehirn, Herz, Nieren und Nervensystem.
Was sind die Vorteile des Verzehrs von eingelegten Rote Beete?
Unterstützung der Gehirnfunktion
Eingelegte Rote Beete ist reich an B-Vitaminen, von Riboflavin und Thiamin bis hin zu Niacin, Folsäure und B6. Diese Vitamine sind für eine optimale Gehirnfunktion unerlässlich, da sie die Blut-Hirn-Schranke passieren, um ihre Rolle bei der neurochemischen Synthese zu erfüllen. B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle für die Energieversorgung und die Gesundheit des Gehirns und können das Gedächtnis und die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen. Die Gesundheit des Gehirns ist einer der großen Vorteile von eingelegten Rote Beete als Snack oder Beilage zu Salaten.
Blutdruck
Während frische und pulverisierte Rote Beete dafür bekannt sind, die Durchblutung zu fördern, enthält eingelegte Rote Beete Salzlake (eine hohe Konzentration von Salz und Wasser, manchmal mit Zuckerzusatz), die einige der Vorteile der Stickstoffmonoxid-Förderung zunichte macht.
Zwar sind Nährstoffe der Rote Beete wie Magnesium, Kalium und Kalzium auch in eingelegten Rote Beete enthalten, doch lassen sich ihre Vorteile besser nutzen, wenn man frische Rote Beete, gefrorene Rote Beete oder Rote-Beete-Pulver verwendet, da diese keine zugesetzte Saccharose oder Salz enthalten.
Antioxidantien
Rohe eingelegte Rote Beete ist nach wie vor eine hervorragende Quelle für antioxidative Verbindungen, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Antioxidantien wie Selen, Flavonoide und die Vitamine A, E und C sind in eingelegten Rote Beete enthalten, sofern diese vor dem Einlegen nicht gekocht wurden. Durch das Kochen der Rote Beete zum Einlegen kann der Gehalt an Antioxidantien verringert werden.
Ein weiterer großer Vorteil von eingelegter Rote Beete ist ihre Fähigkeit, den Glutathion-Spiegel im Körper zu erhöhen, was zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems beiträgt. Sie sind außerdem reich an Betalainen, die antimikrobielle, antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften haben, die zusätzlich zu einer optimalen Gesundheit beitragen können.
Stickstoffmonoxid
Sind eingelegte Rote Beete gut für die Stickstoffmonoxidproduktion? Rote Beete ist eines der besten Lebensmittel für die Stickstoffmonoxidproduktion. Es gibt zwar verschiedene Möglichkeiten, die Stickstoffmonoxidproduktion anzukurbeln, aber eingelegte Rote Beete ist eine praktische und schmackhafte Quelle.
Stickstoffmonoxid hilft, Entzündungen der Zellen zu hemmen und fördert eine ausreichende Sauerstoff- und Nährstoffversorgung, um eine optimale Gesundheit und Zellfunktion zu ermöglichen. Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung trägt der Verzehr ausreichender Mengen an Nitrat dazu bei, dass Stickstoffmonoxid bioverfügbar wird und eine Rolle bei der Optimierung der Gesundheit spielen kann. Diese Wirkung kann zwar auch mit eingelegten Rote Beete erzielt werden, Studien zeigen jedoch, dass der Nitratgehalt geringer ist als bei frischen Rote Beete, Rote-Beete-Saft, Rote-Beete-Pulver oder gefrorenen Rote Beete.
Welcher Essig eignet sich zum Einlegen von Rote Beete?
Ich trenne die Farben gerne, wenn ich Rote Beete einlege, damit sie sich nicht gegenseitig verfärben, aber wenn Sie sie in ein und dasselbe Glas geben möchten, ist das auch kein Problem – der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ich wähle auch Essigsorten passend zum Inhalt: Rotweinessig für rote Rote Beete und Apfelessig für die goldenen. Auch diese Vorliebe für die Farbsortierung ist eine persönliche Entscheidung, also probieren Sie ruhig verschiedene Varianten aus.
Wichtig ist jedoch, dass Sie einen guten Essig mit mindestens 6 % Säuregehalt kaufen. So stellen Sie sowohl die Qualität des Geschmacks als auch die Einlegefähigkeit sicher. Denken Sie daran, dass Sie den Essig auch für Salatdressings verwenden können.
Welche Kräuter und Gewürze eignen sich zum Einlegen?
Beliebte Extras für das Einlege-Glas sind beispielsweise weiße Zwiebeln, Pfefferkörner und Lorbeerblätter.
Das Tolle daran ist, dass Sie Ihr Rezept mit der Zeit an Ihre Lieblingsaromen anpassen und so ganz eigene Kreationen entwickeln können.
Ich persönlich mag es lieber pur. So habe ich eine kulinarische Leinwand, auf der ich je nach Lust und Laune alles hinzufügen kann, was mir gerade schmeckt.
So eingelegt in zu Hause
Der Aufwand ist minimal: Sie benötigen lediglich die beiden Zutaten und ein großes steriles Glas. Bevor Sie beginnen, sterilisieren Sie das Glas. Die traditionelle Methode besteht darin, es gründlich in sehr heißem Seifenwasser zu waschen, dann mit heißem Wasser abzuspülen und im Backofen bei niedriger Temperatur zu trocknen (ca. 10 Minuten).
Ich bevorzuge eine noch einfachere Variante: Ich stelle sie in die Spülmaschine und stelle diese auf die höchste Stufe. Wenn Sie Ihre eingelegten Produkte verschenken möchten, gibt es viele schöne Gläser. Ich bin ein Fan der Kilner-Gläser, die man günstig bei Ikea kaufen kann – ich habe im Laufe der Jahre einige gesammelt.
1. Ziehen Sie Plastikhandschuhe an (es sei denn, Sie möchten fleckige Hände), um die Spitzen der frisch geernteten Rote Beete zu entfernen, und achten Sie dabei darauf, das Fruchtfleisch und die Schale nicht zu beschädigen.
2. Teilen Sie die Rote Beete nach Farben und kochen Sie sie in separaten Töpfen (wenn Sie nicht möchten, dass sie sich gegenseitig verfärben) in kochendem Wasser – 15–30 Minuten sollten ausreichen, aber das hängt von ihrer Größe ab. Abgießen und schälen, dabei die Plastikhandschuhe tragen. Es empfiehlt sich, die helleren Rote Beete zuerst zu schälen, damit sie ihre Farbe behalten.
3. Schneiden Sie die Rote Beete in Scheiben und geben Sie sie in das Glas, wobei Sie oben genügend Platz lassen, damit der Essig alles bedeckt.
4. Bringen Sie den Essig zum Kochen (in separaten Töpfen, wenn Sie verschiedene Sorten einlegen) und gießen Sie ihn vorsichtig über die Rote Beete (verwenden Sie Ofenhandschuhe, um Ihre Hände zu schützen).
5. Lassen Sie die eingelegten Rote Beete mindestens zwei Wochen lang ziehen, bevor Sie sie verzehren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Monats verbrauchen. Ungeöffnet sind sie mehrere Monate haltbar.
Die Wahrheit: Ist es gut für Sie?
Ja, eingelegte Rote Beete ist nach wie vor eine gute Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die alle ein gesundes Immunsystem, eine ausreichende Nährstoff- und Sauerstoffversorgung sowie den Nitratstoffwechsel unterstützen und den Körper vor oxidativem Stress schützen.
Rote Beete wurde intensiv auf ihren Nitratgehalt untersucht, der während der Verdauung in Stickstoffmonoxid umgewandelt wird und das Immunsystem, den Kreislauf und die sportliche Leistungsfähigkeit unterstützt. Bei der Suche nach den besten Lebensmitteln für die Stickstoffmonoxidproduktion sind frische Rote Beete und Rote-Beete-Pulver mit einem höheren Nitratgehalt ideal, aber auch eingelegte Rote Beete kann ein gesunder Bestandteil unseres Rote-Beete-Verzehrs sein.
Neben ihrer Stickstoffmonoxidproduktion sind eingelegte Rote Beete eine schnelle und bequeme Möglichkeit, wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien aufzunehmen, die den Körper bei einer ausgewogenen Ernährung und einem aktiven Lebensstil unterstützen. Die Betalaine in eingelegter Rote Beete helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und Müdigkeit zu bekämpfen, während das Nitrat durch die Förderung einer ausreichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns zur geistigen Klarheit beitragen kann.
Eingelegte Rote Beete bringt nicht nur Farbe und Knackigkeit in unsere Ernährung, sondern bietet auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für zahlreiche Systeme im Körper. Zu viel eingelegte Rote Beete kann jedoch unser System mit Natrium überlasten, wenn die Salzlake sehr salzhaltig ist.
Insgesamt sind eingelegte Rote Beete vielseitig einsetzbar, haben einen milden, erdigen Geschmack und können als Snack, Beilage oder in Salaten gegessen werden. Sie sind nahrhaft und unterstützen das Gehirn, das Herz, das Nervensystem und das Immunsystem und sind eine ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und Lebensweise.