Ein unvollständiger Stuhlgang – das Gefühl, dass man nach dem Stuhlgang immer noch auf der Toilette muss, dass etwas zurückbleibt – kann unangenehm und frustrierend sein.
Auch als unvollständige Entleerung bezeichnet, ist dies ein typisches Symptom des Reizdarmsyndroms (IBS). Es kann auch durch chronische Verstopfung, Beckenbodenstörungen und Infektionen verursacht werden.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, mit diesem lästigen und überraschend häufigen Symptom umzugehen, darunter das Erlernen einer vollständigen und schnellen Darmentleerung.
Wenn Sie unter Verstopfung leiden, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie schnell Stuhlgang bekommen können. Die Unfähigkeit, sich zu entleeren, oft verbunden mit Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl, ist eines der unangenehmsten Gefühle überhaupt. Und obwohl die meisten von uns lieber nicht über ihre Stuhlgewohnheiten sprechen, ist Verstopfung ein weit verbreitetes Problem, das auf verschiedene Weise behandelt werden kann.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine Standardfrequenz für einen gesunden Stuhlgang gibt. Die Häufigkeit ist individuell sehr unterschiedlich und „normal“ kann zwischen ein- bis zweimal pro Tag und mehrmals pro Woche liegen. Sie wissen jedoch wahrscheinlich selbst am besten, wie oft Sie normalerweise Stuhlgang haben, sodass es Ihnen wie ein großes Problem vorkommt, wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten haben, Ihren Darm vollständig zu entleeren.
Zwei mögliche Gründe, warum Sie das Gefühl haben, dass der Stuhlgang stecken geblieben ist
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Stuhlgang stecken geblieben ist, handelt es sich entweder um ein echtes Problem oder um eine falsche Wahrnehmung, die als unvollständige Entleerung bezeichnet wird. Unvollständige Entleerung ist das Gefühl, dass der Stuhlgang nicht vollständig war, obwohl er es war. Dies ist kein ungewöhnliches Symptom bei Menschen mit chronischer (häufiger oder anhaltender) Verstopfung oder chronischem Durchfall.
Bei chronischer Verstopfung kann der Stuhlgang kleiner, harter Stühle das Rektum, den Anus und den Dickdarm besonders empfindlich machen. Das Gleiche kann bei chronischem Durchfall auftreten, insbesondere wenn Sie sich anstrengen. Auch wenn kein Stuhl vorhanden ist, kann es zu unkontrollierbaren Pressgefühlen kommen.
Unvollständige Darmentleerung wird oft mit Verstopfung in Verbindung gebracht, kann aber auch durch andere häufige und weniger häufige Erkrankungen verursacht werden.
Mögliche Ursachen für eine unvollständige Entleerung sind:
- Chronische Verstopfung
- Darmkrebs
- Divertikulose
- Infektion im Dickdarm
- Entzündung des Dickdarms oder Enddarms
- Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Reizdarmsyndrom
- Motilitätsstörungen
- Beckenbodendyssynergie
- Hämorrhoiden
Wenn Sie unter Verstopfung leiden, kann das Gefühl einer unvollständigen Entleerung zutreffend sein. Aufgrund der Schwierigkeiten beim Stuhlgang ist es wahrscheinlich, dass Sie den Enddarm nicht vollständig entleert haben, was zu einem Gefühl der Unzufriedenheit und Unwohlsein führt.
Um dem entgegenzuwirken, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, die den Darm bei der Stuhlentleerung unterstützen. Sie können auch von einfachen Selbsthilfestrategien profitieren, die Sie zu Hause ausprobieren können, oder von anderen Therapieformen, die die Symptome durch die Beeinflussung der Verbindung zwischen Darm und Gehirn lindern.
Wie Sie schnell Stuhlgang bekommen
1. Ziehen Sie einen Stuhlweichmacher in Betracht
Stuhlweichmacher sind in Form von Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten oder Sirup erhältlich und wirken, indem sie den Stuhl weicher machen, damit er leichter ausgeschieden werden kann. Obwohl sie helfen können, empfiehlt der Arzt, zunächst natürlichere Methoden auszuprobieren, da einige Stuhlweichmacher unangenehme Nebenwirkungen haben können. Bevor Sie einen Stuhlweichmacher einnehmen, sollten Sie viel trinken und mehr Ballaststoffe zu sich nehmen.
2. Versuchen Sie es mit einem Abführmittel
Ein osmotisches Mittel (besser bekannt als Abführmittel) ist ein Medikament, das Wasser in den Darm zieht, um ihn zu entleeren. Polyethylenglykol, Bisacodyl und Magnesiumcitrat sind beliebte Optionen. Auch wenn die Einnahme eines osmotischen Mittels helfen kann, den Stuhlgang anzuregen, empfehlen Ärzte, sich zunächst auf die Aufnahme von Wasser und Ballaststoffen zu konzentrieren, bevor Sie diese Behandlung ausprobieren.
3. Verwenden Sie ein Zäpfchen
Diese runden Objekte, die oft mit Medikamenten gefüllt sind, werden in den Analkanal und den Enddarmbereich eingeführt. Der Enddarmbereich ist „reichlich durchblutet“, wodurch der Körper die Medikamente in einem Analzäpfchen sehr schnell aufnehmen kann. Sie können bereits nach 15 bis 20 Minuten mit einer Linderung rechnen.
Wählen Sie vorzugsweise ein Glycerin-Zäpfchen, da diese kleiner und leichter einzuführen sind und somit eine „relativ sanfte“ Option darstellen im Vergleich zu stimulierenden Zäpfchen, die Medikamente enthalten, die „stärkere“ Ergebnisse erzielen.
4. Erwägen Sie einen Einlauf
Einläufe mit Leitungswasser werden im Allgemeinen gut vertragen und können bei Patienten mit schweren Verstopfungssymptomen, die nicht auf andere Änderungen der Lebensweise, Ernährungsumstellungen oder Medikamente ansprechen, zeitweise angewendet werden. Auch Mineralöl-Einläufe können hilfreich sein.
Wie Zäpfchen sollten Einläufe nicht als erste Maßnahme in Betracht gezogen werden, wenn Sie Probleme mit dem Stuhlgang haben. Die wiederholte Einführung von Einlaufkathetern kann manchmal zu Geschwüren oder Erosionen in der Rektalwand führen, wenn sie nicht sanft und richtig durchgeführt wird.
5. Probieren Sie natürliche Heilmittel zu Hause aus
Es gibt in der Regel viele Hausmittel, die schnell Linderung bei Verstopfung oder dem Gefühl einer unvollständigen Entleerung verschaffen. Bei manchen Menschen führt das Trinken von eiskalter Milch zu sofortigem Durchfall, was sehr wirksam ist.
Bei manchen Menschen kann der Verzehr von frischen Pflaumen oder das Trinken großer Mengen Pflaumensaft schnell Durchfall verursachen, wodurch die Symptome gelindert werden.
Andere finden das Trinken von indischer Stachelbeere (Emblica) sehr wirksam, da die Tannine und Ballaststoffe in Emblica Durchfall verursachen können.
Es gibt auch viele natürliche pflanzliche Arzneimittel, die in vielen verschiedenen Kulturen zur Linderung von Verstopfung eingesetzt werden. Senna-Blätter werden beispielsweise in der traditionellen chinesischen Medizin als Abführmittel verwendet. Wenn man die Blätter kocht und das Wasser trinkt, kann dies schnell eine abführende Wirkung haben, und das auf natürliche Weise.
Das Trinken von Honig ist zwar keine schnelle Linderungsmethode, aber es hilft auf jeden Fall auf langsame und natürliche Weise bei der Darmtätigkeit.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden?
Das ist unterschiedlich. Dinge wie Ernährungsumstellung, Kaffeetrinken und warmes Wasser können etwa einen Tag dauern, bis sie wirken. Die Einnahme eines Abführmittels „sollte jedoch innerhalb weniger Stunden wirken“, sagt der Arzt. Ebenso sollten Einläufe oder Zäpfchen innerhalb von Minuten Wirkung zeigen. Einige der oben aufgeführten natürlichen Methoden können ebenfalls innerhalb weniger Stunden wirken.
Auch die tägliche Vorbeugung ist wichtig. Wenn Sie Verstopfung vollständig vermeiden möchten, sollten Sie Ihren Lebensstil ändern. Trinken Sie täglich viel Wasser, denn eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr senkt das Risiko für Verstopfung. Genauso wie Sie viel Ballaststoffe zu sich nehmen sollten, sollten Sie Gemüse nicht verachten, denn es ist ein wichtiger Verbündeter Ihrer Gesundheit. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung, denn Bewegung ist der Schlüssel zur Linderung von Verstopfung – Spazierengehen, Sport, Dehnübungen und Klettern helfen dabei, die Darmtätigkeit anzuregen. Vermeiden Sie Junkfood und ernähren Sie sich gesund.
Medikamente können erheblich zur Entstehung von Verstopfung beitragen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie diese Hausmittel ausprobiert haben, um den Stuhlgang anzuregen, und immer noch Probleme haben, oder wenn Sie feststellen, dass Sie auch nach mehreren Monaten, in denen Sie Ihren Lebensstil geändert haben, regelmäßig unter Verstopfung leiden, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen. In den meisten Fällen lassen sich die Beschwerden jedoch sehr schnell nach einer Anpassung des Lebensstils beheben.