Kann man während der Schwangerschaft abnehmen? Ist das sicher?

Die Schwangerschaft kann viele schöne Momente mit sich bringen, aber manchmal auch sehr schwierig sein.

Wenn Sie sich Gedanken über die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft machen, ist das völlig verständlich. Auch wenn eine Gewichtszunahme normal ist, kann sie dennoch ein Thema sein, das Sie beschäftigt.

Andererseits kann es bei manchen Frauen auch zu einer Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft kommen, ohne dass sie etwas dafür tun. Aber ist das unbedenklich? Übergewicht während der Schwangerschaft kann gewisse Gefahren mit sich bringen, aber auch zu starker Gewichtsverlust.

Da dies schwierig zu beurteilen sein kann, informieren wir Sie hier über alles, was Sie über Gewichtsverlust während der Schwangerschaft wissen müssen, warum er auftreten kann und wann er als unsicher gilt.

Ist es sicher, während der Schwangerschaft Gewicht zu verlieren?

Unbeabsichtigter Gewichtsverlust während der Schwangerschaft ist nur im ersten Trimester oder in der frühen Schwangerschaft unbedenklich; eine geringe Gewichtsabnahme während dieser Zeit ist nicht schädlich.

Das Gleiche gilt jedoch nicht für absichtlichen und drastischen Gewichtsverlust. Ihr Körper arbeitet Überstunden, um Ihr wachsendes Baby zu versorgen, und Gewichtsverlust kann zu Schwangerschaftskomplikationen führen.

Mäßiger bis drastischer Gewichtsverlust während der Schwangerschaft birgt ein erhöhtes Risiko für den sich entwickelnden Fötus. Außerdem kann dies bedeuten, dass Sie nicht genügend Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft erhalten, was sich auch auf die allgemeine Gesundheit der Mutter auswirken kann.

Gewichtsverlust während der Schwangerschaft kann Folgendes verursachen:

  • Frühgeburt
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Geringe Größe des Babys für das Gestationsalter
  • Übermäßige Müdigkeit bei Schwangeren.

Kann man während der Schwangerschaft abnehmen?

Generell sollte keine werdende Mutter absichtlich versuchen, Gewicht zu verlieren, sobald sie weiß, dass sie schwanger ist, auch wenn sie übergewichtig ist. Untersuchungen zeigen, dass absichtliches Abnehmen während der Schwangerschaft das Risiko von Komplikationen für das Baby erhöhen kann. Darüber hinaus kann eine Einschränkung der Kalorien- und Nährstoffzufuhr für Sie und Ihr ungeborenes Kind schädlich sein.

Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig und schwanger sind, wird Ihnen Ihr Arzt Ratschläge zur Gewichtskontrolle während der Schwangerschaft geben, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. „Bei der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft stützen wir unsere Empfehlungen auf den BMI der Mutter vor der Schwangerschaft“, sagt der Experte. Laut der CDC sollten Frauen mit einem BMI von 30 oder mehr während der Schwangerschaft zwischen 11 und 20 Pfund zunehmen. „Frauen mit einem BMI über 40 sollten während der Schwangerschaft möglicherweise gar nicht zunehmen“, fügte der Arzt hinzu.

Obwohl eine Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird, kann es dennoch vorkommen, dass Sie während der Schwangerschaft Gewicht verlieren, auch wenn dies nicht beabsichtigt ist. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Ursache für Ihren Gewichtsverlust sein könnte und was Sie dagegen tun können.

Warum könnte ich während der Schwangerschaft unbeabsichtigt Gewicht verlieren?

Im ersten Trimester kann es häufig zu Gewichtsverlust kommen, wobei eine Reihe von Faktoren eine Rolle spielen.

Die meisten Frauen nehmen in der frühen Schwangerschaft aus folgenden Gründen ab:

Morgenübelkeit

Starke Morgenübelkeit ist eine der Hauptursachen für Gewichtsverlust in der frühen Schwangerschaft. Übelkeit kann oft den Appetit mindern, während Erbrechen dazu führt, dass Sie weniger Kalorien zu sich nehmen.

Bestimmte Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel können ebenfalls die Kalorienaufnahme von Schwangeren beeinflussen.

Ernährungsumstellung

Eine gesündere Ernährung während der Schwangerschaft wird von Gesundheitsexperten empfohlen, und wenn Sie sich wirklich bemühen, alles zu tun, was gut ist, einschließlich Bewegung, kann dies zu einem gewissen Gewichtsverlust führen, wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind.

Wie viel Gewicht verliert man normalerweise in der frühen Schwangerschaft? Viele Menschen stellen fest, dass sie in den ersten Wochen der Schwangerschaft 1 bis 2 Kilogramm abnehmen. Dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich.

Manche nehmen mehr ab, manche weniger und andere gar nichts. Im zweiten oder dritten Trimester sollte der Gewichtsverlust bei den meisten werdenden Eltern jedoch zum Stillstand gekommen sein.

Wenn Sie im zweiten und dritten Trimester weiter abnehmen oder übermäßig viel Gewicht verlieren, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt konsultieren.

Abnehmen im ersten Trimester

Ärzte stellen fest, dass die meisten Frauen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nur zwischen 1 und 5 Pfund zunehmen. Wenn Sie also im ersten Trimester abnehmen, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge.

„Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen im ersten Trimester aufgrund von starker Übelkeit und Erbrechen, die sie daran hindern, normal zu essen, etwas an Gewicht verlieren“, sagt eine Expertin. Appetitlosigkeit aufgrund von morgendlicher Übelkeit ist ebenfalls eine häufige Ursache für Gewichtsverlust in der Schwangerschaft. Daten zufolge ist ein Gewichtsverlust in der Schwangerschaft nur dann besorgniserregend, wenn er 5 bis 10 Prozent des Gesamtkörpergewichts einer Frau ausmacht.

Gewichtsverlust während der Schwangerschaft kann auch auftreten, wenn Sie begonnen haben, täglich Sport zu treiben und sich bewusst gesünder für sich und Ihr Baby zu ernähren. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise zusätzlich einige Kalorien über den Tag verteilt, um Ihr schnell wachsendes Baby zu versorgen, abhängig von Ihrem Gewicht und BMI.

In sehr seltenen Fällen kann ein fortschreitender und/oder übermäßiger Gewichtsverlust während der Schwangerschaft ein Anzeichen für eine Hyperemesis gravidarum sein, eine Komplikation, die durch starke morgendliche Übelkeit gekennzeichnet ist. Dazu gehören mehr als fünfmaliges Erbrechen pro Tag, starke Bauchschmerzen und/oder Anzeichen von Dehydrierung.

Möglicherweise urinieren Sie auch wenig, Ihr Urin ist dunkel und Sie fühlen sich schwach oder schwindelig. Wenn Sie eines dieser Symptome haben oder einfach nichts bei sich behalten können, rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme an. „Sie sollten sich wohl dabei fühlen, mit Ihrem Frauenarzt offen über Ihre Gewichtsziele in der Schwangerschaft, Gewichtsveränderungen zwischen den Terminen und jede besorgniserregende Gewichtszunahme oder -abnahme zu sprechen“, fügte der Arzt hinzu.

Gewichtsverlust in der späten Schwangerschaft

Gewichtsverlust im dritten Trimester kann besonders beunruhigend sein. Gewichtsverlust in dieser späten Phase der Schwangerschaft kann mit einem schlechten Wachstum des Babys, zu wenig Fruchtwasser oder einer schwangerschaftsbedingten Bluthochdruckerkrankung (Präeklampsie) zusammenhängen.

Wenn Sie Gewicht verlieren und das erste Trimester bereits hinter Ihnen liegt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es könnte sich um etwas Harmloses handeln, beispielsweise um tägliche Schwankungen der Wasseransammlung im Körper. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch immer Ihren Arzt konsultieren.

Gibt es eine empfohlene Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft?

Generell gibt es keine empfohlene Gewichtsabnahme, die während der Schwangerschaft als sicher gilt. Für Frauen, die übergewichtig oder fettleibig sind, empfehlen Ärzte in der Regel, vor der Schwangerschaft abzunehmen und nicht während der Schwangerschaft.

Es gibt zwar einige Studien, die darauf hindeuten, dass eine Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft für übergewichtige Frauen Vorteile haben könnte, dies sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

Eine ausgewogene Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist nie so wichtig wie während der Schwangerschaft, wenn Sie ein wachsendes Baby versorgen. Erwägen Sie, die folgenden Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe für die Schwangerschaft zu sich nehmen:

  • Milchprodukte für Kalzium und Eiweiß
  • Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Erbsen, Bohnen und mehr enthalten Ballaststoffe, Eiweiß, Eisen, Folsäure und Kalzium und sind besonders gut für Eltern, die sich pflanzlich ernähren.
  • Lachs ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren
  • Dunkles Blattgemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Vitamin K, Vitamin A, Kalzium, Eisen, Folsäure und Kalium und gehört zu den besten Lebensmitteln für Mutter und Kind.
  • Hochwertige magere Proteine wie Rindfleisch, Schweinefleisch und Hühnerfleisch sind reich an Eisen, das hervorragend gegen Eisenmangelanämie wirkt.
  • Beeren als Quelle für Antioxidantien
  • Vollkornprodukte für Ballaststoffe und Vitamine

Achten Sie auf Ihre Kalorienzufuhr

Die empfohlene Kalorienzufuhr für Schwangere variiert von Trimester zu Trimester. Wenn Sie also wissen, wie viele Kalorien Sie zu sich nehmen sollten, können Sie Ihr Gewicht besser halten.

Im Allgemeinen wird Frauen mit einem BMI von 29 oder weniger empfohlen, täglich etwa 2.200 bis 2.900 Kalorien zu sich zu nehmen.

In jedem Trimester erhöht sich diese Zufuhr jedoch wie folgt:

  • 1. Trimester: keine zusätzlichen Kalorien
  • Zweites Trimester: 340 Kalorien zusätzlich pro Tag
  • Drittes Trimester: Fügen Sie Ihrer üblichen Kalorienzufuhr etwa 450 Kalorien pro Tag hinzu, die Sie vor der Schwangerschaft zu sich genommen haben.

Empfehlungen zur Gewichtszunahme

Während Frauen während der Schwangerschaft in der Regel 10 bis 25 kg zunehmen, können die Empfehlungen zur Gewichtszunahme von Mutter zu Mutter variieren.

Die allgemeinen Richtlinien lauten wie folgt:

  • BMI unter 18,5 (Untergewicht): 12,5 kg bis 18 kg
  • BMI zwischen 18,5 und 24,9: 11,5 kg bis 16 kg
  • BMI zwischen 25 und 29,9 (Übergewicht): 7 kg bis 11,5 kg
  • BMI 30 oder mehr: 5 kg bis 9 kg.

Bewegung

Auch wenn Ihnen Sport während der Schwangerschaft aufgrund von Energiemangel schwerfallen mag, versuchen Sie sich zu bewegen, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen. Das ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern hat auch einen stressmindernden Effekt.

Zu den besten Schwangerschafts-freundlichen Sportarten gehören:

  • Spazierengehen oder langsames Joggen
  • Schwimmen
  • Pilates
  • Yoga

Häufig

Ist es möglich, während der Schwangerschaft nicht zuzunehmen?

Im ersten Trimester ist es normal, während der Schwangerschaft nicht zuzunehmen. Für übergewichtige Frauen halten Experten es für möglich, während der Schwangerschaft nicht zuzunehmen, wenn sie sich regelmäßig bewegen und sich ausgewogen ernähren.

Wann hört die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft auf?

Bei den meisten Schwangeren verlangsamt sich die Gewichtszunahme gegen Ende des dritten Trimesters, wenn der Geburtstermin näher rückt.

Wie viel Gewicht verliert man nach der Geburt?

Nach der Geburt verlieren Sie das Gewicht des Babys, der Plazenta und der zurückgehaltenen Flüssigkeit, was insgesamt zwischen 10 und 15 Pfund ausmachen kann.

Ist es sicher, während der Schwangerschaft Gewicht zu verlieren, wenn man übergewichtig ist?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele. Experten raten davon ab, während der Schwangerschaft aktiv Gewicht zu verlieren, unabhängig von Körperform, Größe und BMI.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mama

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis