Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen Essen oder eine Tablette im Hals stecken geblieben ist?

Das Gefühl, dass etwas im Hals stecken geblieben ist, kann eine unangenehme und manchmal beängstigende Erfahrung sein. Sie ersticken nicht, aber Sie fühlen sich auch nicht wohl.

Vielleicht können Sie etwas identifizieren, das Sie gegessen haben und das auf dem Weg nach unten stecken geblieben ist, wie ein Stück Steak oder Hotdog, das das Schlucken erschwert. Oder vielleicht plagt Sie dieses Gefühl seit Monaten ohne ersichtlichen Grund und verursacht anhaltenden Husten und chronische Reizungen.

Was ist los? Die Gastroenterologin Dr. Christine Lee erklärt, warum Sie das Gefühl haben können, dass etwas in Ihrem Hals steckt – egal, ob es sich um ein plötzliches, neues Gefühl handelt oder um eines, das Sie schon seit einiger Zeit plagt – und wie Sie dieses Gefühl loswerden können.

Warum fühlt sich mein Hals seltsam an?

Wenn es sich anfühlt, als ob etwas in Ihrem Hals stecken geblieben ist, gibt es in der Regel mehrere Ursachen:

  • Schluckbeschwerden aufgrund einer Art von Obstruktion.
  • Schluckbeschwerden aufgrund von chronischem saurem Reflux (GERD).
  • Globus pharyngeus, das schmerzlose Gefühl eines Kloßes im Hals.
  • Andere Gesundheitsprobleme, darunter einige neuromuskuläre und Autoimmunerkrankungen.

Dr. Lee erzählt mehr über diese Ursachen, darunter, wie sie sich anfühlen, wie sie behandelt werden und was Sie nicht tun sollten, wenn Sie glauben, dass Sie davon betroffen sind.

Dysphagie aufgrund einer Nahrungsblockade

Dysphagie ist der medizinische Fachbegriff für Schluckbeschwerden. Es kann verschiedene Ursachen haben, aber eine häufige Ursache ist ein Stück Nahrung, das in Ihrer Speiseröhre stecken geblieben ist – dem Schlauch, der Nahrung und Flüssigkeit von Ihrem Hals in Ihren Magen transportiert.

Vielleicht haben Sie Ihr Steak nicht gut genug gekaut oder nicht bemerkt, dass Ihr Fisch Gräten enthielt. Plötzlich husten Sie und versuchen, sich zu räuspern, aber egal, wie oft Sie schlucken oder wie viel Wasser Sie trinken, das Gefühl, dass etwas in Ihrem Hals steckt, verschwindet einfach nicht. Sie können atmen, aber Ihr Hals und Ihre Brust schmerzen. Und möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihren eigenen Speichel zu schlucken.

„Dysphagie aufgrund einer Nahrungsverstopfung ist in der Regel unangenehm und sogar schmerzhaft“, sagt Dr. Lee, „und sie kann gefährlich sein, je nachdem, was wo stecken geblieben ist.“

  • Wenn Nahrung in Ihrem unteren Ösophagus stecken geblieben ist, kann Trinkwasser helfen, sie zu lösen. Dr. Lee sagt jedoch, dass es oft einfacher ist, sie endoskopisch zu entfernen.
  • Wenn Lebensmittel in Ihrem oberen Ösophagus stecken bleiben, kann dies Ihre Luftröhre beeinträchtigen, die ein wichtiger Teil Ihres Atmungssystems ist. Dies kann Ihre Luftzufuhr beeinträchtigen und zu Atembeschwerden führen. „Sie sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen“, mahnt Dr. Lee.

Es ist wichtig zu wissen, dass in Ihrer Speiseröhre festsitzende Lebensmittel erhebliche Reizungen, Entzündungen und Erosionen verursachen können. Beispielsweise kann ein Stück Fleisch mit Gewürzen oder Marinade, das über einen längeren Zeitraum festsitzt, die Schleimhaut Ihrer Speiseröhre schädigen.

Was Sie tun können: „Wenn Sie Ihren eigenen Speichel nicht schlucken können, anfangen zu sabbern, unter Atemnot oder Atembeschwerden leiden oder Brustschmerzen haben, müssen Sie einen Arzt rufen“, betont Dr. Lee.

Was aber, wenn Sie mit einer leichteren Form der Nahrungsverstopfung zu tun haben? Sie warnt dennoch davor, etwas zu unternehmen, was die Situation verschlimmern könnte, und rät stattdessen dazu, einen Arzt aufzusuchen.

„Wenn die Nahrungsverstopfung leicht ist, können Wasser oder kohlensäurehaltige Getränke helfen, die Nahrung zu lösen“, sagt sie, „aber übertreiben Sie es nicht. Bei einer schweren Verstopfung laufen Sie Gefahr, diese noch zu verschlimmern.“

Dysphagie aufgrund von GERD

Eine weitere häufige Ursache für Dysphagie ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Bei dieser Form des sauren Refluxes fließt der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre, wodurch die Schleimhaut gereizt wird.

„Dies kann zu einem Brennen im Hals und im Nacken, Husten oder einem quälenden Gefühl führen, dass etwas hinter dem Brustbein stecken geblieben ist“, erklärt Dr. Lee. „Möglicherweise stellen Sie fest, dass bestimmte Lebensmittel wie scharfe, frittierte oder fettige Speisen Ihre Symptome verschlimmern.“

Was Sie dagegen tun können: Antazida oder rezeptfreie Medikamente wie Omeprazol oder Famotidin können bei Sodbrennen oder Verdauungsstörungen helfen.

Wenn Ihre Symptome jedoch chronisch sind, sollten Sie sich am besten von einem Arzt untersuchen lassen. Ein Arzt wird sicherstellen wollen, dass Ihre Symptome tatsächlich durch GERD verursacht werden.

Globusgefühl

Manchmal haben Sie das Gefühl, dass etwas in Ihrem Hals steckt … aber da ist nichts. Dies kann ein Globusgefühl (auch bekannt als Globus pharyngeus) sein, das anhaltende Gefühl, dass sich etwas in Ihrem Hals oder Ihrer Brust befindet, ohne dass es einen direkten Zusammenhang mit dem gibt, was es sein könnte.

„Menschen mit einer Nahrungsblockade können fast immer identifizieren, was sie gegessen haben, das nun in ihrer Speiseröhre steckt“, bemerkt Dr. Lee, „aber bei Globus pharyngeus beschreiben die meisten Menschen das Gefühl als einen Kloß, der seit Wochen oder Monaten ihr Schlucken beeinträchtigt.“

Die Betroffenen beschreiben das Gefühl eher als unangenehm denn als schmerzhaft. Manche Menschen beschreiben es als das Gefühl, eine Tablette geschluckt zu haben, die nur bis zur Hälfte heruntergerutscht ist.

Was tun Sie wahrscheinlich, wenn Sie das Gefühl haben, dass ständig etwas in Ihrem Hals steckt? Natürlich möchten Sie husten, um es loszuwerden – aber ständiges Husten kann die Schleimhaut Ihres Rachens oder Ihrer Speiseröhre weiter reizen und noch mehr Irritationen verursachen. Das kann zu einem Teufelskreis führen.

Was Sie dagegen tun können: Dieses anhaltende, unangenehme Gefühl kann Sie dazu veranlassen, einen Arzt aufzusuchen, um herauszufinden, was los ist – und das ist gut so, denn die Behandlung von Globus pharyngeus hängt von der Ursache ab.

Wenn das Gefühl im Hals auftritt, muss ein HNO-Arzt (also ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt) Ihren Hals und Ihre Stimmbänder untersuchen, um festzustellen, ob etwas eine Reizung oder Entzündung verursacht.

„Manchmal ist es eine winzige Fischgräte, die die Reizung verursacht“, sagt Dr. Lee, „und manchmal kann es etwas sein, das man am wenigsten vermuten würde. Einmal haben wir sogar ein winziges Stück Aluminiumfolie gefunden, das in der Speiseröhre eines Patienten steckte.“

Wenn die Ursache identifiziert wurde, kann sie beseitigt werden.

Andere mögliche Ursachen

Nehmen wir an, Sie haben einen Arzt aufgesucht, der keine offensichtliche Ursache für das Gefühl eines Kloßes im Hals finden konnte. Was nun?

Andere Erkrankungen, die das Gefühl verursachen können, dass etwas im Hals steckt, sind unter anderem:

  • Allergien.
  • Angststörungen.
  • Autoimmunerkrankungen wie Sklerodermie, eosinophile Ösophagitis und Lupus.
  • Bindegewebserkrankungen.
  • Neuromuskuläre Erkrankungen wie Störungen der Motilität/Muskelkontraktion der Speiseröhre.
  • Schleim.
  • Postnasaler Tropf.
  • Virusinfektionen.

„Wenn wir nachgewiesen haben, dass nichts da ist, suchen wir nach Anzeichen für andere Erkrankungen“, sagt Dr. Lee. „Wir berücksichtigen sogar die Umgebung. Ist die Luft kalt und trocken? Ist gerade Hochsaison für Pollen?“

Wie man das Gefühl lindert

Unabhängig davon, ob es plötzlich auftritt und Sie die Ursache kennen oder ob es sich mit der Zeit ohne Erklärung einschleicht, betont Dr. Lee erneut, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, auch wenn Sie versucht sind, das Problem zunächst selbst anzugehen.

Sie warnt vor den meisten sogenannten Hausmitteln und weist darauf hin, dass Sie damit das Risiko eingehen, die Beschwerden zu verschlimmern – und sogar eine Speiseröhrenruptur zu verursachen, was einen medizinischen Notfall darstellt.

„Wenn Sie etwas stört, ist das möglicherweise ein Signal Ihres Körpers, dass etwas nicht in Ordnung ist“, sagt sie. „Es ist immer am besten, das untersuchen zu lassen.“

Das könnte Sie auch interessieren:
Taube Fingerspitzen? Ursachen, Diagnose und Behandlung

Wichtige Erkenntnisse Taubheitsgefühle in den Fingern können verschiedene Ursachen haben, z. B. gesundheitliche Probleme wie Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum oder wiederholte Weiterlesen

Schmerzhafte oder geschwollene okzipitale Lymphknoten, was ist der Grund dafür?

Die okzipitalen Lymphknoten sind Teil des Lymphsystems des Körpers und befinden sich in der Okzipitalregion des Kopfes, die sich an Weiterlesen

Juckender Gehörgang, Ursachen und einige Hausmittel

Juckreiz kann verschiedene Regionen betreffen, darunter den äußeren Gehörgang (den Teil, den man sehen kann, z. B. das Ohrläppchen), das Weiterlesen

Kann Hautkrebs als Ausschlag auftreten?

Das Melanom – die gefährlichste Form von Hautkrebs – sieht in der Regel wie ein Muttermal aus, nicht wie ein Weiterlesen

Blutungen aus dem Bauchnabel: mögliche Ursachen und Pflegetipps

Blutungen aus dem Bauchnabel deuten häufig auf eine Infektion oder das Vorhandensein von Fremdkörpern hin. Häufige Ursachen sind bakterielle oder Weiterlesen

Eingewachsener Zehennagel? Probieren Sie diese natürlichen Heilmittel zu Hause aus.

Eingewachsene Zehennägel entstehen, wenn der Nagel in die umgebende Haut einwächst, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Sie treten typischerweise Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Symptome

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert