Juckende innere Schamlippen: mögliche Ursachen und Vorbeugung

Manchmal verspüren Sie plötzlich Juckreiz an den Lippen, was sehr unangenehm sein kann, aber Sie wissen nicht, warum Ihre Lippen jucken. Wie können Sie also juckende und schmerzende Lippen verhindern?

Mögliche Ursachen für juckende Lippen

Juckende Lippen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: Kontakt mit Allergenen, bestimmte Medikamente, Traumata, Wetter, Infektionen und andere Ursachen.

1. Juckende Lippen aufgrund von Allergenen

Juckende Lippen aufgrund von Allergenen sind ein Zustand, bei dem die Lippen aufgrund des Kontakts mit Allergenen in Lippenprodukten (Lippenstift), Sonnenschutzmitteln, Mundwasser, Zahnpasta oder Parfüms jucken, anschwellen, schuppig werden oder sich sogar entzünden.

Darüber hinaus können auch Lebensmittel, die Konservierungsstoffe enthalten, oder die Verwendung künstlicher Aromastoffe juckende Lippen verursachen. In der Regel ist der durch Allergene verursachte Juckreiz vorübergehend und klingt innerhalb von etwa 24 Stunden ab.

2. Juckende Lippen aufgrund von Medikamenten

Wenn Sie Medikamente zur Behandlung einer Erkrankung einnehmen, wie z. B. Retinoide oder das Antibiotikum Penicillin, kann dies zu Nebenwirkungen wie juckenden Lippen führen, mit Symptomen wie rissigen Lippen und Blutungen an den Lippen.

3. Juckende Lippen aufgrund eines Traumas

Juckende Lippen aufgrund eines Traumas sind ein Zustand, bei dem die Haut auf den Lippen gereizt und überempfindlich wird. Die Gewohnheit, häufig auf die Lippen zu beißen oder sie zu lecken, kann ebenfalls zu Schwellungen und Juckreiz führen. Wenn die Lippen nicht weiter gereizt werden, kann der Juckreiz aufhören, aber er kann wieder auftreten, wenn die Lippen weiterhin Reizungen ausgesetzt sind.

4. Juckende Lippen aufgrund von Witterungseinflüssen

Juckende Lippen aufgrund von Witterungseinflüssen sind ein Zustand, bei dem die Lippen aufgrund längerer Einwirkung von trockener, kalter und windiger Witterung, insbesondere in Regionen mit rauem Klima, jucken, trocken werden, anschwellen, rissig werden oder sogar bluten. Juckende Lippen aufgrund von Witterungseinflüssen treten häufig bei Personen auf, die häufig im Freien arbeiten.

5. Juckende Lippen aufgrund einer Infektion

Juckende Lippen, die durch Infektionen mit bestimmten Pilzen (Candida), Viren (HSV) oder Bakterien (Streptokokken der Gruppe A, Staphylokokken) verursacht werden, können erhebliche Beschwerden verursachen. Zusätzlich zu juckenden Lippen können Infektionen zu weiteren Symptomen führen, die nach Abklingen der Infektion ebenfalls verschwinden. Alternativ kann der Arzt Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen und zu behandeln.

6. Juckende Lippen aufgrund anderer Ursachen

Zu den Ursachen für juckende Lippen, die durch andere Faktoren verursacht werden, gehören Erkrankungen wie Lupus, Nesselsucht, anhaltende Hautausschläge (die länger als 6 Wochen andauern), Nährstoffmangel und Gesichtslähmungen aufgrund des Melkersson-Rosenthal-Syndroms.

Trockene Lippen

Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen sind juckende Lippen manchmal auf Trockenheit zurückzuführen, die ein Jucken verursacht. Trockene Lippen werden in erster Linie durch Umweltfaktoren verursacht, die die schützende Hautbarriere der Lippen schwächen und zu Reizungen, Rötungen und Juckreiz führen.

In der Regel werden trockene Lippen hauptsächlich durch hohe Temperaturen, Trockenheit und Hitze in der Umgebung verursacht und sind kein Anzeichen für eine Erkrankung. Andererseits können juckende Lippen ein Symptom für bestimmte Krankheiten sein. Juckende Lippen gehen oft mit trockenen Lippen einher, sodass eine Nichtunterscheidung dieser beiden Symptome zu einer Fehldiagnose und einer falschen Behandlung führen kann.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie juckende Lippen zusammen mit den folgenden ungewöhnlichen Symptomen haben, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung oder einen Arzt aufsuchen, um die zugrunde liegenden Ursachen abzuklären:

  • Hautausschlag im Gesicht
  • Anhaltende Blutungen aus den Lippen
  • Atembeschwerden
  • Schwellung der Lippen

Wenn Sie über mehrere Wochen hinweg anhaltend juckende Lippen haben, die von rissigen Lippen und Blutungen begleitet sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Vergessen Sie nicht, den Arzt über alle Kosmetika oder Medikamente zu informieren, die Sie kürzlich verwendet haben.

Der Arzt kann eine Blutuntersuchung empfehlen, um festzustellen, ob die juckenden Lippen durch eine allergische Reaktion verursacht werden, oder eine Kulturuntersuchung durchführen, um Pilze oder Bakterien zu identifizieren, die die Infektion verursachen.

Wie behandelt man juckende Lippeninnenseiten?

Je nach Ursache der juckenden Lippen variiert die Behandlungsmethode, insbesondere:

  • Aufgrund einer Infektion: Orale Antibiotika, antimykotische Cremes.
  • Bei Allergien: Orale oder topische Antihistaminika.
  • Bei trockenen Lippen: Verwenden Sie parfümfreie und chemikalienfreie Feuchtigkeitscremes, um die Schutzbarriere der Haut gegen trockene, heiße und raue Wetterbedingungen zu stärken.

Wenn Ihnen Medikamente zur Behandlung juckender Lippen verschrieben werden, denken Sie immer daran, mögliche Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Vorbeugung

Mit den folgenden Methoden können Sie verhindern, dass juckende Lippen wieder auftreten:

  • Schützen Sie Ihre Lippen: Ihre Lippen benötigen zu jeder Jahreszeit Schutz durch feuchtigkeitsspendende Lippenbalsame (in trockenen, kalten Jahreszeiten) und Schals, Stoffüberzüge oder Sonnenschutzmittel (in heißen, temperaturschwankenden Jahreszeiten). Achten Sie bei der Verwendung von Lippenpflegeprodukten darauf, parfümfreie Produkte zu wählen, die keine Allergene enthalten.
  • Vermeiden Sie schädliche Gewohnheiten für Ihre Lippen: Das Lecken oder Beißen der Lippen sind schädliche Gewohnheiten, die Sie ablegen sollten, um Juckreiz zu vermeiden. Das Lecken der Lippen scheint zwar, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und weniger trocken zu machen, tatsächlich trocknet es sie jedoch aus. Wenn Sie Kosmetika oder Hautpflegeprodukte verwenden, die chemische Inhaltsstoffe enthalten, die Ihre Lippen reizen, sollten Sie die Produkte und Anwendungsmethoden ändern, um Juckreiz durch den Kontakt mit chemischen Kosmetika zu vermeiden.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser: Schützen Sie Ihre Lippen schließlich vor Trockenheit, Rissen und Juckreiz, indem Sie täglich ausreichend Wasser trinken, insbesondere im Winter.

Juckende Lippeninnenseiten können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Allergene, raues Wetter, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Infektionen. Um dies zu verhindern, verwenden Sie Lippenpflege- und Schutzprodukte, vermeiden Sie schädliche Gewohnheiten und trinken Sie täglich ausreichend Wasser.

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie kann man Zahnfleischentzündungen effektiv heilen? Ursachen, Symptome, Vorbeugung

Wichtige Fakten Gingivitis ist eine frühe Form von Zahnfleischerkrankungen. Sie tritt auf, wenn sich Plaque auf den Zähnen entlang des Weiterlesen

Warum ist mein Hals so trocken?

Ein Engegefühl im Hals kann beunruhigend sein, aber seien Sie versichert, es ist ein häufiges Symptom, das mit verschiedenen Erkrankungen Weiterlesen

Warum schmerzt meine Zungenspitze?

Schmerzen an der Zungenspitze können viele Ursachen haben. Diese reichen von lokalen Verletzungen oder Wunden bis hin zu Problemen, die Weiterlesen

Kokosnussöl für die Zähne, hat es irgendwelche Vorteile? Funktioniert es?

Sie kennen Kokosöl wahrscheinlich als Küchenzutat oder Schönheitsprodukt, aber könnte es auch etwas für Ihr Lächeln bieten? Kokosöl sollte nicht Weiterlesen

Weiße Flecken am Hals, aber kein Fieber, was könnte es sein?

Weiße Flecken im hinteren Teil des Rachens können etwas beunruhigend sein. Obwohl die zugrunde liegende Ursache in der Regel nicht Weiterlesen

„Mein Hals ist trocken, obwohl ich Wasser trinke“, was ist passiert?

Wie oft haben Sie schon bemerkt, dass sich Ihr Mund so trocken wie eine Wüste anfühlt, egal wie viel Wasser Weiterlesen

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert