Können Sie mit einem Tampon schlafen? Wenn ja, wie lange?

Viele Frauen benutzen tagsüber Tampons, aber wenn es um die Nacht geht, stellt sich oft die Frage: Kann man mit einem Tampon schlafen? Diese Sorge ist berechtigt, denn das zu lange Tragen eines Tampons kann zu potenziellen Gesundheitsrisiken führen. Außerdem mag die Vorstellung, mit etwas in Ihrem Körper zu schlafen, anfangs etwas unangenehm oder seltsam sein.

Die kurze Antwort lautet: Ja, in den meisten Fällen ist es völlig in Ordnung, mit einem Tampon zu schlafen. Tampons sind so konzipiert, dass sie mehrere Stunden am Stück getragen werden können, auch über Nacht. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie Tampons sicher verwenden und mögliche Risiken vermeiden.

Wir gehen also näher auf das Schlafen mit Tampons ein, einschließlich der Frage, wie lange Sie einen Tampon sicher tragen können, auf welche Symptome Sie achten sollten und welche alternativen Möglichkeiten es für den Schutz vor Periodenblutungen über Nacht gibt. Egal, ob Sie ein Tampon-Profi sind oder gerade erst darüber nachdenken, sie zum ersten Mal zu verwenden, ist es für einen angenehmen, sorgenfreien Schlaf wichtig, die Dos and Don’ts der Tampon-Verwendung zu kennen.

Ist es in Ordnung, über Nacht mit einem Tampon zu schlafen?

Die gute Nachricht ist, dass das Schlafen mit einem Tampon für die meisten Menschen vollkommen sicher ist. Tampons, insbesondere Bio-Tampons, sind für das Tragen über mehrere Stunden ausgelegt, und die allgemeine Richtlinie besagt, dass sie bis zu 8 Stunden lang getragen werden können. Da die meisten Menschen 6 bis 8 Stunden pro Nacht schlafen, liegt das Tragen eines Tampons über Nacht in diesem sicheren Bereich.

Es gibt jedoch eine wichtige Einschränkung: Es ist wichtig, den Tampon mit der geringsten Saugfähigkeit zu verwenden, der für Ihre Blutung geeignet ist. Die Saugfähigkeit von Tampons wird in Gramm gemessen, wobei „leichte“ Tampons 6 Gramm oder weniger Flüssigkeit aufnehmen, „normale“ 6 bis 9 Gramm, „super“ 9 bis 12 Gramm und „super plus“ 12 bis 15 Gramm. Die Verwendung eines Tampons mit höherer Saugfähigkeit als nötig, insbesondere über einen längeren Zeitraum wie über Nacht, kann das Risiko für die Entwicklung eines toxischen Schocksyndroms (TSS) erhöhen.

Um das Risiko eines TSS zu minimieren, wenn Sie mit einem Tampon schlafen, verwenden Sie immer die niedrigste Saugfähigkeit, die Ihren Blutfluss bewältigen kann. Wenn Sie feststellen, dass Sie über Nacht regelmäßig durch „Super“- oder „Super Plus“-Tampons durchnässt sind, ist es möglicherweise eine gute Idee, für die Verwendung über Nacht auf eine Menstruationstasse oder -binde umzusteigen. Und natürlich sollten Sie Ihren Tampon morgens als erstes entfernen und bei Bedarf durch einen neuen ersetzen.

Was ist das toxische Schocksyndrom (TSS)?

Das Toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die entstehen kann, wenn Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und Toxine freisetzen. TSS wurde mit der Verwendung von Tampons in Verbindung gebracht, insbesondere von Tampons mit hoher Saugfähigkeit, da diese ein Umfeld schaffen können, in dem Bakterien schnell wachsen können. Die Symptome von TSS treten plötzlich auf und können Folgendes umfassen:

  • Hohes Fieber
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Ein Ausschlag, der einem Sonnenbrand ähnelt
  • Muskelschmerzen
  • Rötung von Augen, Mund und Rachen

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, während Sie einen Tampon tragen, entfernen Sie ihn sofort und suchen Sie einen Arzt auf.

TSS kann zwar beängstigend sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sehr selten ist. Sie können das Risiko verringern, indem Sie den Tampon alle 4 bis 8 Stunden wechseln, die niedrigste erforderliche Saugfähigkeit verwenden und bei leichtem Blutfluss Tampons mit Binden oder Periodenunterwäsche abwechseln.

Tipps für sicheres Schlafen mit einem Tampon

Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit einem Tampon zu schlafen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um dies so sicher wie möglich zu tun. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Verwenden Sie den Tampon mit der niedrigsten Saugfähigkeit, der für Ihre Blutung geeignet ist

Wie bereits erwähnt, kann die Verwendung eines Tampons mit höherer Saugfähigkeit als nötig das Risiko für TSS erhöhen. Wählen Sie immer die niedrigste Saugfähigkeit, die Ihre Blutung über Nacht effektiv reguliert. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Tampon bis zum Morgen regelmäßig durchgesickert ist, ist es wahrscheinlich an der Zeit, eine höhere Saugfähigkeitsstufe zu wählen.

  • Legen Sie vor dem Schlafengehen einen frischen Tampon ein

Auch wenn Sie einige Stunden vor dem Schlafengehen einen neuen Tampon einführen, ist es ratsam, ihn direkt vor dem Schlafengehen noch einmal zu wechseln. So stellen Sie sicher, dass Sie die Nacht mit einem frischen Tampon beginnen, der über eine maximale Saugfähigkeit verfügt.

  • Wechseln Sie Ihren Tampon, sobald Sie morgens aufwachen

Wenn Sie aufwachen, gehen Sie ins Badezimmer und entfernen Sie den Tampon, mit dem Sie geschlafen haben, auch wenn er sich nicht vollständig vollgesogen anfühlt. Wenn Sie einen Tampon zu lange einlegen, kann dies das Risiko für TSS erhöhen. Gehen Sie also besser auf Nummer sicher und wechseln Sie ihn sofort.

  • Verwenden Sie keine Tampons, um Ausfluss oder Schmierblutungen zwischen den Perioden aufzufangen

Tampons sind dafür gedacht, den Menstruationsfluss aufzufangen, nicht aber für vaginalen Ausfluss oder leichte Schmierblutungen. Die Verwendung von Tampons außerhalb der Menstruation kann den vaginalen pH-Wert und das mikrobielle Gleichgewicht stören und möglicherweise zu Reizungen oder Infektionen führen. Wenn Sie zwischen den Perioden leichten Schutz benötigen, verwenden Sie stattdessen ein Interlabialpad.

Denken Sie daran, dass jeder Körper anders ist und dass das, was für jemand anderen funktioniert, für Sie möglicherweise nicht die beste Wahl ist. Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, wenn Sie über Nacht Tampons verwenden, und zögern Sie nicht, verschiedene Produkte oder Routinen auszuprobieren, bis Sie eine gefunden haben, die sich für Ihre individuellen Bedürfnisse angenehm und sicher anfühlt.

Tampon-Alternativen für die Verwendung über Nacht

Wenn Sie sich beim Schlafen mit einem Tampon unwohl fühlen oder nach nachhaltigeren Optionen suchen, gibt es mehrere Alternativen, die sich gut für die Verwendung über Nacht eignen:

Menstruationstassen

Tassen können bis zu 12 Stunden lang getragen werden, was sie zu einer guten Wahl für die Nacht macht.

Bio-Wattepads

Wenn Sie nachts auf Binden umsteigen, gönnen Sie Ihrem Körper eine Pause von Tampons. Bio-Baumwolle ist atmungsaktiv und hautfreundlich.

Periodenunterwäsche

Saugfähige, auslaufsichere Unterwäsche kann allein oder als Backup mit einem Tampon oder einer Tasse getragen werden, um einen sorgenfreien Schlaf zu gewährleisten.

Fazit zum Schlafen mit Tampons

Für die meisten Menschen ist das Schlafen mit einem Tampon eine sichere und bequeme Möglichkeit, die nächtliche Menstruationsblutung zu bewältigen. Solange Sie die bewährten Verfahren für die Verwendung von Tampons befolgen, wie z. B. die Verwendung der niedrigsten effektiven Saugfähigkeit und das Wechseln des Tampons alle 8 Stunden oder früher, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie gut für Ihren Körper sorgen.

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis