Haben Sie jemals einen plötzlichen, stechenden Schmerz unter Ihrem rechten Schulterblatt verspürt? Eine Art Schmerz, der Sie dazu zwingt, stehen zu bleiben, den Atem anzuhalten oder sich vor Schmerzen den Rücken zu krümmen? Wie oft haben Sie schon Schmerzen unter Ihrem Schulterblatt gespürt? Vor allem seitdem das Arbeiten von zu Hause aus zur neuen Normalität… Stechender Schmerz unter dem rechten Schulterblatt? Ursachen und Behandlung weiterlesen
Kategorie: Symptome
Eingewachsener Zehennagel? Probieren Sie diese natürlichen Heilmittel zu Hause aus.
Eingewachsene Zehennägel entstehen, wenn der Nagel in die umgebende Haut einwächst, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Sie treten typischerweise am großen Zeh auf und können zu Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und sogar Infektionen führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Leichte Fälle können in der Regel zu Hause behandelt werden, aber schwerere oder wiederkehrende eingewachsene… Eingewachsener Zehennagel? Probieren Sie diese natürlichen Heilmittel zu Hause aus. weiterlesen
Lippenzucken: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Lippenzucken entsteht, wenn die Lippen unwillkürlich zittern oder zittern, was störend und schwer zu ignorieren sein kann. Lippenzucken kann ein Anzeichen für ein medizinisches Problem sein, das nicht ignoriert werden sollte. Es gibt mehrere andere Ursachen für Lippenzucken, von denen einige einfache Gewohnheiten sind. Das Zucken tritt in der Regel separat in der Ober-… Lippenzucken: Ursachen, Symptome und Behandlung weiterlesen
Scharfe ziehende Schmerzen im Bauchnabel, was ist los?
Scharfe, ziehende Schmerzen im Bauchnabel können beunruhigend und unangenehm sein. Diese Art von Schmerzen, die häufig bei Frauen auftreten, können durch verschiedene Erkrankungen im Bauchraum verursacht werden. Wenn Sie mit einem vorübergehenden Problem wie Verdauungsstörungen oder etwas Schwerwiegenderem wie einer Blinddarmentzündung zu kämpfen haben, ist es für eine wirksame Behandlung wichtig, die Ursache der Schmerzen… Scharfe ziehende Schmerzen im Bauchnabel, was ist los? weiterlesen
Knackgeräusche in der Lunge, was ist das? Ist das eine ernsthafte Erkrankung?
Wichtige Erkenntnisse Lungenrasseln kann auf Flüssigkeit in der Lunge hinweisen und kann festgestellt werden, wenn ein Arzt mit einem Stethoskop Ihre Brust abhört. Verschiedene Erkrankungen können Lungenrasseln verursachen, darunter Herzinsuffizienz, Lungenfibrose und Lungenentzündung. In Kombination mit anderen Symptomen können diese Geräusche ein Anzeichen für eine fortschreitende pulmonale Hypertonie sein. Wenn Sie Lungengeräusche zusammen mit Atembeschwerden… Knackgeräusche in der Lunge, was ist das? Ist das eine ernsthafte Erkrankung? weiterlesen
Blutungen aus dem Bauchnabel: mögliche Ursachen und Pflegetipps
Blutungen aus dem Bauchnabel deuten häufig auf eine Infektion oder das Vorhandensein von Fremdkörpern hin. Häufige Ursachen sind bakterielle oder Pilzinfektionen, mangelnde Hygiene, übermäßiges Schwitzen und Verletzungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden. Warum blutet mein Bauchnabel und riecht unangenehm? Blutungen aus dem Bauchnabel in Verbindung mit einem unangenehmen Geruch… Blutungen aus dem Bauchnabel: mögliche Ursachen und Pflegetipps weiterlesen
Wie man Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen stoppt: Bewährte Lösungen und Tipps
Taubheitsgefühle in den Beinen und Füßen können oft verwirrend sein, da es eine Reihe von Ursachen gibt. Es kann einfach daran liegen, dass Sie zu lange in einer Position verharren, aber es kann auch ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Taubheitsgefühle in den Beinen und Füßen… Wie man Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen stoppt: Bewährte Lösungen und Tipps weiterlesen
Blut beim Naseputzen? Keine Sorge, das ist nichts Schlimmes.
Eine Nasenblutung (Epistaxis) wird in der Regel durch ein geplatztes Blutgefäß in der Nase oder den Nasennebenhöhlen verursacht. Nasenbluten, insbesondere beim Schnäuzen, ist sehr häufig und in der Regel kein Grund zur Sorge. Bis zu 60 % aller Menschen haben Nasenbluten, aber nur etwa 6 % benötigen ärztliche Hilfe. Es kann schwierig sein, die Ursache… Blut beim Naseputzen? Keine Sorge, das ist nichts Schlimmes. weiterlesen
Kieselkot: Was ist das, Ursachen, Behandlung
Was ist Kieselkot? Kieselkot bezeichnet harte, kieselsteinartige Kotklumpen, die entstehen, wenn eine größere Menge an Fäkalien in kleinere Stücke zerfällt. Kieselkot ist ein Anzeichen für Verstopfung, die auftritt, wenn der Stuhlgang seltener als erwartet erfolgt oder der Stuhl hart und schwer auszuscheiden ist. Obwohl die normale Häufigkeit des Stuhlgangs von Person zu Person sehr unterschiedlich… Kieselkot: Was ist das, Ursachen, Behandlung weiterlesen
Wie man Kot herausbekommt, wenn er festsitzt
Ein unvollständiger Stuhlgang – das Gefühl, dass man nach dem Stuhlgang immer noch auf der Toilette muss, dass etwas zurückbleibt – kann unangenehm und frustrierend sein. Auch als unvollständige Entleerung bezeichnet, ist dies ein typisches Symptom des Reizdarmsyndroms (IBS). Es kann auch durch chronische Verstopfung, Beckenbodenstörungen und Infektionen verursacht werden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, mit… Wie man Kot herausbekommt, wenn er festsitzt weiterlesen
Warum sind meine Lippen immer so trocken, sogar rissig?
Die Lippen sind ein einzigartiger Teil des Körpers. Die Haut dort ist viel dünner als an anderen Stellen im Gesicht, und die Lippen weisen einen der höchsten transepidermalen Wasserverlustwerte (wenn Wasser von der Hautoberfläche verdunstet) am Körper auf, was bedeutet, dass die äußere Hautschicht der Lippen nicht sehr gut Feuchtigkeit speichern kann. Die Lippen haben… Warum sind meine Lippen immer so trocken, sogar rissig? weiterlesen
Gelber wässriger Durchfall, was ist mit dir passiert?
Durchfall, also dünner, wässriger Stuhlgang, tritt auf, wenn Ihr Verdauungssystem nicht genügend Wasser aus Ihrer Nahrung und Ihren Getränken aufnehmen kann. Obwohl Durchfall häufig auftritt und in der Regel harmlos ist, kann anhaltender oder schwerer Durchfall auf ein Gesundheitsproblem hinweisen. Wenn Sie sich aufgrund von Durchfall bereits unwohl fühlen, kann es noch beunruhigender sein, wenn… Gelber wässriger Durchfall, was ist mit dir passiert? weiterlesen
Herpes an den Händen – Herpesbläschen, Symptome, Risiken und Behandlung
Herpesbläschen, auch Finger- oder Handherpes genannt, ist eine schmerzhafte Virusinfektion, die an den Fingern oder um die Fingernägel herum auftritt. Herpesbläschen wird durch eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht. Infektionen mit HSV sind hochansteckend und können leicht durch direkten Kontakt mit infizierten Hautläsionen übertragen werden. Eine HSV-Infektion zeigt sich in der Regel als eine… Herpes an den Händen – Herpesbläschen, Symptome, Risiken und Behandlung weiterlesen
Schwindel beim Aufwachen – mögliche Ursachen und was zu tun ist
Schwindelgefühle nach dem Aufwachen können den Ton für den Tag angeben. Sie fühlen sich möglicherweise müde, schläfrig und unfähig, sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Welt um Sie herum dreht, können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Es gibt viele Gründe, warum Ihnen nach dem Aufwachen schwindelig sein kann,… Schwindel beim Aufwachen – mögliche Ursachen und was zu tun ist weiterlesen
Wann sollten Sie sich Sorgen über geschwollene Lymphknoten machen?
Lymphknoten sind nicht größer als eine Bohne, aber sie sind mächtige Waffen im Kampf des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen. Diese eiförmigen Drüsen sind im ganzen Körper verteilt und helfen, Verunreinigungen im Blut zu filtern. Ihre vielleicht wichtigste Aufgabe ist jedoch die Produktion von B-Zellen, Lymphozyten, die spezielle Proteine, sogenannte Antikörper, herstellen, um fremde Eindringlinge… Wann sollten Sie sich Sorgen über geschwollene Lymphknoten machen? weiterlesen