Wie man ein Furunkel über Nacht loswird – Hausmittel

Was sind Furunkel?

Ein Furunkel ist eine Hautinfektion, die durch Bakterien verursacht wird. Furunkel bilden sich in den Talgdrüsen oder Haarfollikeln unter der Hautoberfläche.

Sie treten häufig an Stellen auf, die Reibung oder Hitze ausgesetzt sind, wie zum Beispiel:

  • Achselhöhlen
  • Leisten
  • Schultern
  • Gesäß
  • Augenlider (bekannt als Gerstenkorn)

Anfangs sehen Furunkel wie Pickel aus, werden aber schnell schmerzhafter und entwickeln sich zu roten Beulen, die sich mit Eiter füllen. Sie heilen in der Regel innerhalb von 2 bis 21 Tagen von selbst ab.

Furunkel sind schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Beulen, die sich unter der Hautoberfläche bilden.

Sie sind größer als Pickel und werden bei größerer Ausprägung auch als Hautabszesse oder bei mehreren gleichzeitig auftretenden Furunkeln als Karbunkel bezeichnet.

Sie sollten niemals aufgekratzt oder aufgestochen werden, da dies die Infektion verschlimmern oder verbreiten kann.

Hausmittel oder rezeptfreie Medikamente können die Heilung beschleunigen. Furunkel sollten niemals zu Hause aufgestochen oder entleert werden.

Dies kann die bakterielle Infektion verbreiten oder zu anderen Komplikationen führen.

Karbonkel, bei denen es sich um Gruppen von Furunkeln handelt, müssen ärztlich behandelt werden, um schwerwiegendere Infektionen zu vermeiden.

Sie bergen ein erhöhtes Risiko für eine Sepsis, eine schwere systemische bakterielle Infektion, die lebensbedrohlich werden kann.

In diesem Artikel besprechen wir, wie man Furunkel zu Hause behandelt, was sie verursacht, welche Anzeichen und Symptome sie haben und wann man bei einem Furunkel einen Arzt aufsuchen sollte.

Ursachen

Furunkel sind häufig und werden meist durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht.

Manche Menschen bekommen nur ein einziges Mal ein Furunkel, während andere immer wieder daran leiden.

Zu den Risikofaktoren für Furunkel gehören:

  • Eingewachsene Haare
  • Verstopfte Schweißdrüsen
  • Schlechte Hygiene
  • Verminderte Immunabwehr
  • Diabetes
  • Krebs
  • Chronische Infektionen
  • Ekzeme
  • Bindehautentzündung
  • Asthma
  • Akne

Symptome

Häufige Symptome und Anzeichen von Furunkeln sind:

  • Schmerzhafte Beule unter der Haut
  • Eiter
  • Schwellung
  • Rötung

Hausmittel gegen Furunkel

Es gibt viele Hausmittel, die bei der Behandlung von Furunkeln wirksam sein können. Einige der beliebtesten Behandlungen sind im Folgenden aufgeführt:.

Warme Kompressen

Wärme verbessert die Durchblutung und kann dazu beitragen, die Ansammlung von weißen Blutkörperchen in dem Bereich zu erhöhen.

Manche Menschen bezeichnen dies als „Herausziehen” der Infektion. In Wirklichkeit ermöglicht die Ansammlung von weißen Blutkörperchen dem Immunsystem des Körpers, die Bakterien zu zerstören, die die Infektion verursachen.

Wärme ist eine der besten Methoden zur Behandlung von Furunkeln.

Legen Sie eine warme Kompresse für 20 Minuten auf die betroffene Stelle. Wiederholen Sie dies bei Bedarf 3-4 Mal täglich, bis der Furunkel verschwunden ist.

Ingwer

Ingwer enthält bekanntermaßen Verbindungen mit antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Experten sagen, dass Ingwer eine allgemeine mikrobielle Wirkung haben kann, die möglicherweise bei der Bekämpfung von Bakterien und anderen Krankheitserregern auf der Haut hilft.

Um Ingwer zu verwenden, können Sie ihn auf ähnliche Weise wie die zuvor beschriebene Zwiebelmethode anwenden. Eine Möglichkeit ist die Herstellung eines Umschlags, für den verschiedene Zutaten benötigt werden. Mit dieser Methode können Sie die potenziellen Vorteile von Ingwer nutzen.

So stellen Sie einen Ingwer-Umschlag gegen Furunkel her

  • Reiben Sie frischen Ingwer
  • Mischen Sie ihn mit einem Bindemittel, vorzugsweise Leinsamenmehl oder Tonerde
  • Tragen Sie die Mischung auf die Furunkel auf.
  • Lassen Sie sie 20 bis 30 Minuten einwirken.
  • Reinigen Sie die Stelle nach dem Entfernen des Umschlags.
  • Wenden Sie die Behandlung 2-3 Mal täglich nach Anweisung des Arztes an.

Kurkumapulver

Ähnlich wie Ingwer hat Kurkuma entzündungshemmende Eigenschaften, die es zu einem hervorragenden Hausmittel gegen Furunkel machen. Mischen Sie Kurkumapulver mit etwas Wasser und tragen Sie es als Paste direkt auf die Furunkel auf.

Wiederholen Sie die Anwendung 1-2 Mal täglich, bis die Eiterbeule verschwunden ist.

Rohe Zwiebel

Rohe Zwiebeln sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Untersuchungen aus dem Jahr 2022 zeigen, dass Zwiebeln eine antibakterielle Wirkung haben, die Infektionen durch offene Eiterbeulen verhindern kann.

Rohe Zwiebeln enthalten eine Substanz namens Allicin, die neben ihrer antibakteriellen Wirkung auch für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist.

Diese Substanz hilft, die Entwicklung einer Vielzahl von Keimen zu verhindern, darunter auch solche, die offene Furunkel infizieren und Infektionen verursachen können.

Nehmen Sie eine Zwiebel, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie diese vorsichtig auf die Furunkel. Achten Sie darauf, dass die gesamte Furunkel bedeckt ist. Fixieren Sie die Zwiebel mit einem Verband und lassen Sie sie 1 bis 2 Stunden lang auf der Verbrennung. Waschen Sie die Furunkel nach dem Entfernen mit Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.

Neemöl

Neemöl hat antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften.

Tragen Sie 3-4 Mal täglich kleine Mengen reines Neemöl auf die Furunkel auf. Waschen Sie sich vor und nach dem Auftragen des Neemöls die Hände.

Teebaumöl

Teebaumöl ist ein ätherisches Öl mit antibakteriellen Eigenschaften.

Es kann helfen, die Entzündung zu lindern und die Bakterien zu bekämpfen, die die Furunkel verursachen.

Tragen Sie niemals unverdünntes Teebaumöl auf eine Eiterbeule auf. Geben Sie stattdessen 5–6 Tropfen Teebaumöl in einen Teelöffel Trägeröl, z. B. Kokos- oder Olivenöl.

Geben Sie die Mischung auf ein Wattestäbchen und tragen Sie 2–3 Mal täglich eine kleine Menge auf die Eiterbeule auf. Wiederholen Sie dies täglich, bis die Eiterbeule abgeklungen ist.

Bittersalz

Bittersalz kann zum Einweichen der Eiterbeule oder zur Herstellung einer warmen Kompresse verwendet werden.

Das Salz kann Entzündungen lindern und den Eiter austrocknen, wodurch die Eiterbeule abklingt.

Lösen Sie das Bittersalz in warmem Wasser auf. Je nachdem, wo sich die Eiterbeule befindet, tauchen Sie die betroffene Stelle direkt in das Wasser oder legen Sie eine Kompresse darauf.

Legen Sie die Kompresse mindestens dreimal täglich für 20 Minuten auf die Eiterbeule, bis sie abgeheilt ist.

Rizinus

Rizinus hat dank einer Verbindung namens Ricinolsäure entzündungshemmende Eigenschaften. Es hat auch antibakterielle Eigenschaften.

Trage mindestens dreimal täglich kleine Mengen reines Rizinusöl direkt auf die Eiterbeule auf, bis sie verschwunden ist.

Wann du einen Arzt aufsuchen solltest

Wenn du eine Eiterbeule hast, die nicht auf Hausmittel oder rezeptfreie Medikamente anspricht, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Dies ist besonders wichtig, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:

  • Die Furunkel werden immer größer
  • Sie sind so groß wie ein Tischtennisball oder größer
  • Es gibt andere Beulen in der Nähe der Furunkel oder Sie haben mehrere Furunkel
  • Die Furunkel sind extrem schmerzhaft
  • Die Haut ist hellrot oder weist Streifen auf
  • Sie haben die Furunkel seit mehr als einer Woche
  • Sie haben wiederkehrende Furunkel
  • Sie haben Diabetes

Wenn eine Furunkel sehr groß ist oder nicht auf Hausmittel anspricht, muss sie möglicherweise von einem Arzt drainiert werden.

Dies sollte niemals zu Hause durchgeführt werden, da die Drainage in einer sterilen Umgebung erfolgen muss, um zusätzliche Infektionen oder Komplikationen zu vermeiden.

Dies kann in der Regel in einer Praxis oder Klinik durchgeführt werden, gelegentlich kann jedoch ein Eingriff im Operationssaal erforderlich sein, wenn es sich um eine besonders große oder komplexe Infektion handelt.

Wenn Sie eine rote, schmerzhafte Schwellung haben und nicht sicher sind, ob es sich um eine Eiterbeule handelt, kann ein Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und eine genaue Diagnose stellen.

Er kann Ihnen dann eine wirksame Behandlung empfehlen.

Das könnte Sie auch interessieren:
Kann Trinkwasser wirklich beim Abnehmen helfen?

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Ratschlag gehört, mehr Wasser zu trinken. Aber was Weiterlesen

7 Möglichkeiten, Ihre schlaffe Haut mit nicht-chirurgischen Behandlungen zu straffen

Lässt Sie schlaffe Haut traurig sein? Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Haut straffen und ein festeres, jugendlicheres Aussehen Weiterlesen

Ist es möglich, Hautanhängsel zu Hause sicher zu entfernen?

Hautanhängsel sind kleine, nicht krebsartige Wucherungen, die sich scheinbar zufällig auf der Haut entwickeln, insbesondere in den Achselhöhlen, am Hals, Weiterlesen

Wie werden Sie Ihren fettigen oberen Schambereich los?

Ein FUPA, oder fettiger oberer Schambereich, ist das überschüssige Fett, das sich über dem Schambein ansammelt und bei manchen Menschen Weiterlesen

Was ist Achselhöhlen-Entgiftung? Funktioniert sie wirklich?

Eine Achselhöhlen-Entgiftung, auch bekannt als Deo-Entgiftung, ist seit Jahren ein bekannter Trend in Gesundheits- und Wellness-Communities und im Internet, zum Weiterlesen

Wie man Nägel laut Dermatologen stärkt
Wie man Nägel laut Dermatologen stärkt

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Nägel stärken können, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen oder zwei gebrochene Nägel Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Schönheit

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert