Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Ratschlag gehört, mehr Wasser zu trinken. Aber was steckt hinter dieser Empfehlung? Kann normales Wasser wirklich dabei helfen, Pfunde zu verlieren?
Ihre Wasserflasche ist kein Zaubermittel, um weniger auf die Waage zu bringen. Aber Wasser kann eine hilfreiche Rolle bei der Gewichtskontrolle spielen – und ist auch für Ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. „Es gibt nur sehr wenige Körperfunktionen, die ohne Wasser auskommen“, erklärt Ava Daly, eine staatlich geprüfte Ernährungsberaterin in den USA.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über H2O und Gewicht.
Wasser und Gewichtsabnahme
Wasser soll auf verschiedene Weise zur Gewichtsabnahme beitragen – vor allem, indem es das Hungergefühl zügelt. „Wenn wir dehydriert sind, können wir Durst mit Hunger verwechseln und am Ende über den Tag verteilt mehr essen“, sagt Daly. „Wasser trinken kann auch helfen, Ghrelin zu unterdrücken, das ‚Hungerhormon‘, das den Appetit reguliert.“
Wasser ist auch eine hervorragende Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Ballaststoffreiche Lebensmittel sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und verlangsamen die Verdauung, was die Gewichtsabnahme unterstützt. Wir müssen jedoch viel Wasser trinken, damit die Ballaststoffe unser Verdauungssystem passieren können, warnt Daly.
„Wenn Sie mehr Ballaststoffe zu sich nehmen und nicht genug Flüssigkeit trinken, kann es zu Verstopfung kommen“, sagt sie. Wenn Sie Ihrer Ernährung mehr Ballaststoffe hinzufügen, sollten Sie darauf achten, ausreichend zu trinken.
Wasser kann zwar hilfreich sein, um ein gesundes Gewicht zu halten, ersetzt aber keine gute Ernährung. Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren und Mahlzeiten nicht durch Wasser zu ersetzen, betont Daly. Allerdings kann der Ersatz von Limonade, Saft oder anderen gesüßten Getränken durch Wasser einen großen Beitrag zur Reduzierung der Kalorienaufnahme leisten.
Flüssigkeitszufuhr und Gesundheit
Wie viel Wasser sollten Sie trinken? Menschen, die abnehmen möchten, müssen nicht unbedingt mehr Wasser trinken als andere. Das Ziel ist laut Daly, jeden Tag genug zu trinken, um ausreichend hydriert zu bleiben.
Die genaue Menge hängt von Faktoren wie Ihrer Größe, Ihrem Gewicht, Ihrem Aktivitätsniveau und Ihrem Gesundheitszustand ab. Menschen mit Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Herzinsuffizienz müssen möglicherweise ihre Flüssigkeitsaufnahme einschränken. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, müssen Sie möglicherweise zusätzlich Wasser trinken.
„Ihr Arzt kann Ihnen helfen, eine individuelle Zielmenge zu berechnen“, sagt Daly. „Aber die meisten gesunden Menschen sollten mindestens etwa 1,5 bis 2 Liter pro Tag trinken.“
Neben dem Messen können Sie auch auf Anzeichen achten, dass Sie nicht genug trinken. Zu den Symptomen einer Dehydrierung gehören:
- Dunkler Urin
- Schwindel
- Trockener Mund
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Durst
Tipps für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie sich an eine höhere Wasseraufnahme gewöhnt haben. Daly empfiehlt die folgenden Tipps, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend hydriert bleiben:
- Planen Sie voraus: Stellen Sie Timer auf Ihrem Smartphone ein, die Sie daran erinnern, mehr Wasser zu trinken.
- Trinken Sie smarter: Besorgen Sie sich eine Wasserflasche mit Strohhalm, damit Sie den ganzen Tag über regelmäßig trinken.
- Machen Sie es schmackhaft: Geben Sie Früchte (z. B. Beeren oder Zitrusscheiben) oder Kräuter (z. B. Minze) in reines Wasser, um den Geschmack zu verbessern.
- Abwechslung ist Trumpf: Wie reines Wasser versorgen auch Selters und Kräutertees den Körper mit Flüssigkeit, ohne Kalorien oder Koffein zu enthalten.
- Vergessen Sie die Nahrung nicht: Essen Sie Snacks mit hohem Wassergehalt. Melonen, Erdbeeren, Salat und Sellerie bestehen zu mehr als 90 % aus Wasser!
- Wählen Sie bessere Getränke: Schränken Sie den Konsum von Koffein und Alkohol ein, da diese dehydrierend wirken können.
Was sagt die Wissenschaft?
Es gibt Belege dafür, dass Trinkwasser die Gewichtsabnahme unterstützen kann. Eine Studie des National Institute of Health an übergewichtigen Frauen ergab, dass eine erhöhte Wasseraufnahme zu einer Verringerung des Körpergewichts, des Body-Mass-Index (BMI) und des Körperfettanteils führte.
Eine weitere Studie des National Institute of Health ergab, dass Menschen, die vor den Mahlzeiten Wasser tranken, innerhalb von 12 Wochen 44 Prozent mehr Gewicht verloren als diejenigen, die dies nicht taten. Dies deutet darauf hin, dass die Einbeziehung von Wasser in Ihre Strategie zur Gewichtsreduktion ein wirksames Mittel sein kann, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Die Wissenschaft hinter Wasser und Gewichtsverlust
Die Wissenschaft hinter Wasser und Gewichtsverlust ist relativ einfach. Wenn Sie Wasser trinken, erhöht sich der Energieverbrauch Ihres Körpers, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden. Darüber hinaus hilft Wasser, Ihren Appetit zu regulieren und Sie davon abzuhalten, unnötige Kalorien zu sich zu nehmen.
Wasser unterstützt auch den Abbau von Fett, bekannt als Lipolyse. Dieser Prozess ist für die Gewichtsabnahme unerlässlich, da er Ihrem Körper ermöglicht, gespeichertes Fett als Energie zu nutzen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt dafür, dass Ihr Körper die Lipolyse effizient durchführen kann und unterstützt Sie so bei Ihren Abnehmzielen.
Verbreitete Mythen über Wasser und Gewichtsverlust
Trotz der vielen Vorteile von Wasser für die Gewichtsabnahme halten sich einige Mythen hartnäckig. Um Wasser bei der Gewichtsabnahme optimal zu nutzen, ist es wichtig, einige der häufigsten Irrtümer auszuräumen.
Kaltes Wasser verbrennt mehr Kalorien
Es stimmt zwar, dass Ihr Körper Energie verbraucht, um kaltes Wasser auf Körpertemperatur zu erwärmen, aber die Anzahl der verbrannten Kalorien ist minimal. Das Trinken von kaltem Wasser ist kein wesentlicher Faktor für die Gewichtsabnahme.
Man kann nicht zu viel Wasser trinken
In seltenen Fällen kann übermäßiges Trinken zu einer Wasservergiftung oder Hyponatriämie führen. Dies tritt auf, wenn das Gleichgewicht der Elektrolyte in Ihrem Körper gestört ist. Um dies zu vermeiden, sollten Sie auf die Signale Ihres Körpers achten und auf eine ausgewogene Wasserzufuhr achten.
Wasser allein kann zu Gewichtsverlust führen
Wasser trinken kann zwar beim Abnehmen helfen, ist aber kein Wundermittel. Eine erfolgreiche Gewichtsabnahme erfordert eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer Änderung des Lebensstils. Wasser sollte als ergänzendes Mittel auf Ihrem Weg zur Gewichtsreduktion betrachtet werden.
Bleiben Sie hydriert, verlieren Sie Gewicht
Wasser ist ein wichtiger Verbündeter auf Ihrem Weg zur Gewichtsreduktion, daher sollten Sie darauf achten, dass es eine Priorität bleibt. Nutzen Sie die Kraft der Hydratation und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihre Gewichtsabnahmeziele. Denken Sie daran, über den Tag verteilt ausreichend Wasser zu trinken, auf die Bedürfnisse Ihres Körpers zu hören und Ihre Wasseraufnahme mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.